Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Wed, 26 Mar 2014 15:34:21 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

comenius schrieb:
Nun, das ist ja alles nicht Neues und auch nicht überraschend, dass eine Spareinlage die Geldschöpfungskapazität einer Bank "erhöht", hat ja nun niemand bestritten

Diese Ausage trifft so auch nicht zu.
Es muss schon länger als 2 Jahre ... deutlich länger ... die Analge getätigt werden. Denn alles mit einer Restlaufzeit von weniger als 2 Jahren ist Mindestreservepflichtig.
= Eine Sparanlage erhöht um exakt Null Die "Kreditvergabekapazität".

Ein Tilgung dagegen, die schaufelt EK frei (insofern was reerviert werden musste). Ob die auch die MR reduziert, da kann sein, ist aber auch häufig nicht der Fall

Nicht vergessen: Banken vergben Kredite und 99% aller Bänker als auch Ökonomen wisen gar nicht, das bei einer Tilgung Geld vergeht (MORI Money).




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang