Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen
  • Date: Thu, 06 Mar 2014 00:13:30 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 05.03.2014 23:57, schrieb moneymind:


Ich würde da ergänzen wollen: dieses "Sparen" führt nur dann zu "Nachschuldnerbedarf zwecks Vermeidung von Zahlungsunfähigkeit", wenn Geldhalter _/*über den Fälligkeitstermin des zugrundeliegenden Kredits hinaus*/_ "Sparen" (Geld halten) wollen; und dieser "Nachschuldnerbedarf" besteht nur so lang, bis die Sparer ihr Geld eben doch wieder für den Konsum verausgaben.

In other words: um hier sinnvolle Aussagen machen zu können, muß man m.E. die Fristenstruktur der Kredite mit in den Blick nehmen, die bei einer bloß bilanzmäßigen Betrachtung außen vor bleiben.

Jo, volle Zustimmung hier. Allerdings ist heutzutage ja Kredit und "zugrundeliegender" Kredit sehr stark entkoppelt, und ein Großteil der Menschen spart unbestimmt und dauerhaft für die Zukunft, weil ihm gesagt wird das sei gut so. Die Geldvermögen die zur Zeit so im Umlauf sind, haben aber zu mindestens 90% nicht das Ziel in Bälde wieder konsumiert zu werden.
Axel sieht das glaub ich auch so, verkürzt seine Aussagen nur gern, weil er sie so oft wiederholen muss :-)






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang