Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?
  • Date: Tue, 04 Mar 2014 14:45:58 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

RedNose schrieb:
Axel Grimm schrieb:
Das ist der Magiertrick des H.Hubers, der hat einfach ein Vorhang vor
denVorgang gehängt um ihn nicht zu zeigen. Es ändert nichts an dem Vorgang.
Damit hat der Huber das Irvingsche 100% Money und nichts anderes.
Es ist dann ein Zweigeldsystem mit einer Referenz 1:1 ZB-Giralgeld zu
Giralgeld.
Man, man, man, der Huber hat es geschafft durch ein einfacher Ausblenden
Viele blenden zu blenden.
Ist denn keiner in der Lage die Ausarbeitungen von Keox mal zu
betrachten? Da kann man doch sehen, das beim Huber ein Vorgang fehlt bei
einer Transaktion. Der Huber blendet einfach einen Vorgang aus, mehr
machtg der nicht.
Wie wäre es mit einer Abstimmung?

Text:
"Die AG Geldordnung und Finanzpolitik lehnt zum gegenwärtigen Zeitpunkt
ein Vollgeldsystem ab.

Was kann abgestimmt werden? Doch wohl nur, das die Abläufe korrekt dargestellt sind. Beim Huber fehlt der Noshow-Bereich, der muss noch dazu (Noshow = außerhalb der Bilanz), dann wird 100%-money mit Monetative identisch. Man muss es blass darstellen, man kann es nicht weglassen.

Das mit dem Vollgeld lehne ich gar nicht ab, nur will ich echtes Vollgeld und kein Pseudo-Vollgeld wie Huber, Arne, FWlwer oder Fisher.

Ich bin für ein endogenens echtes Vollgeldsystem mit einem einzigen Geld und das auch noch dezentral.
Pseudovollgeldsysteme lehne ich ab, da steckt ein Missbrauchspotentiel für Bänker drin, das will ich erst gar nicht zulassen. Nur wenn es einen Lender of Last nicht mehr gibt, nur dann könne die Verbrecher dingfest gmacht werden.

Der Begriff "Vollgeld" ist nicht definiert. Goldgeld ist z.B. nach Huber, Fisher, Arne kein Vollgeld .... wie willst Du das vermitteln? Goldgeld war das vollgeldeste Sytem was überhaupt geben kann.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang