ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?
Chronologisch Thread
- From: Frank Dahlendorf <frank.dahlendorf AT googlemail.com>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?
- Date: Tue, 4 Mar 2014 16:23:22 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
"Nach der Umstellung können die Geldkonten der Kunden weiterhin von der betreffenden Bank geführt. Das Vollgeld-Guthaben auf dem Konto ist dann aber getrennt von den Mitteln der Bank und befindet sich im unmittelbaren Besitz des Kunden, genauso wie Bares im Geldbeutel."
Das Geld welches die Bankkunden der Bank geliehen haben, befindet sich in der Bankbilanz. Das Geld auf dem Girokonto ist nicht mehr Teil der Bilanz.
Am 4. März 2014 11:27 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
Frank Dahlendorf schrieb:Ob etwas Teil einer Bilanz ist, ist nebensächlich. Das ist nur eine Regel, wie ein Bankbilanz aufgestellt wird, damit steht es trotzdem unverändert auf der Passivseite der Bilanz. Auf der Aktivseite steht das andere Geld und zwar viollständig, jedoch ist nur ein Teil davon Bilanzierungspflichtig. Der Rest steht außerhalb der Bilanz.#
Falsch: "In diesem Vollgeldsystem existieren keine Konten bei Banken mehr."
Richtig: Im Vollgeldsystem gibt es weiterhin Konten bei der Bank. Diese Konten sind aber nicht mehr Teil der Bankbilanz.
Konkret: 1,376 Billionen ZB-Giralgeld, davon dürfen aber nur 0,154 in der Quartals oder Jahresbilanz ausgewiesen werden, der Rest ist außerhalb der Bilanz.
Das ist der Magiertrick des H.Hubers, der hat einfach ein Vorhang vor denVorgang gehängt um ihn nicht zu zeigen. Es ändert nichts an dem Vorgang.
Damit hat der Huber das Irvingsche 100% Money und nichts anderes.
Es ist dann ein Zweigeldsystem mit einer Referenz 1:1 ZB-Giralgeld zu Giralgeld.
Man, man, man, der Huber hat es geschafft durch ein einfacher Ausblenden Viele blenden zu blenden.
Ist denn keiner in der Lage die Ausarbeitungen von Keox mal zu betrachten? Da kann man doch sehen, das beim Huber ein Vorgang fehlt bei einer Transaktion. Der Huber blendet einfach einen Vorgang aus, mehr machtg der nicht.
Was in eine Bilanz aufgenommen wird, entscheiden Regelwerke. So stehen zum Beipsiel Kunstwerke in keiner Bilanz drin und sind dennoch vorhanden und zwar in der Bilanz ... nur außerhalb der Bilanz nach einem HBG (z.B.).
Man sollte mal eine Wirtschaftbilanz nach IFRS oder HGB von einer wahren Bilanz oder einfacher: von einem Bilanzprinzip unterscheiden. Nur die wahren und vollständigen Bilanzen zählen.
Sorry, für mich ist der Huber ein Scharlatan, die nur noch duch extrem eingeschränktes Denkververmögen fern ab jeder Wissenschaftlichkeit erklärt werden kann.
Lese doch mal seine Ausführungen, warum seine Monetative etwas anders sein soll als das 100%money. Da beschreibt der offen seinen Magiertrick.
-------------
Und nun komm schon, sei konsequent: Dispolimits gehören abgeschafft, Konten dürfen nur noch im Positiven sein, so wie zu Goldgeldzeiten und Bargeldzeiten. Stelle doch die alten Zustände konsequent wieder her.
Nur das birngt den Turbo bei den Sparzinsen, die Belohung für die Unterbrechung der Einkommensketten.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Rudi, 03.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Frank Dahlendorf, 03.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Rudi, 03.03.2014
- [AG-GOuFP] Guthabenkrise und Piratenkrise - Buschbeck, thomas, 03.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Frank Dahlendorf, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Rudi, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Thomas Irmer / ID Concept, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Frank Dahlendorf, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 04.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 05.03.2014
- [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen, moneymind, 05.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen, Thomas Weiß, 06.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen, Thomas Weiß, 07.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Geschäftsbanken an Staatshandeln interessiert, um ZB-Zins zu senken?, Axel Grimm, 06.03.2014
- [AG-GOuFP] Forderung kann alle Geldfunktionen erfüllen, moneymind, 05.03.2014
- [AG-GOuFP] Wechsel vs. Währung, moneymind, 06.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.