Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?


Chronologisch Thread 
  • From: EinMartin <pirat AT cny.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
  • Date: Sun, 02 Feb 2014 17:03:00 -0800
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


On 01.02.2014 23:28, Amos Comenius wrote:
> Am 1. Februar 2014 12:23:54 schrieb Frauke Mattfeldt
> <mattfeldt AT karten-verlag.de>:
>
>> ... Selbst bei einem Reset des Geldsystems würde sich an der realen
>> Vermögensverteilung, d.h. an der Verteilung des
>> Sachbesitzes, nichts ändern.
>>
>
> Genau so ist es. Und deshalb ist dieses ganze Schuldgeld-Vollgeld Gerede
> nichts weiteres als ein Ablenkungsmanöver, um eine
> Umverteilung der realen Vermögen zu verhindern.

(Von "Vollgeld" halte ich auch nichts.)
Ich denke das Geldsystem verursacht durchaus echte Probleme, ist jedoch
tatsächlich nur ein Teilaspekt.

Zu den anderen Problemen von Eigentumsrechten macht sich meines Erachtens
Dirk Löhr sehr differenzierte Gedanken. Gerade
seine Meinung zu Patenten und dergleichen erscheint mir sehr
piratenkompatibel:

http://www.umwelt-campus.de/ucb/fileadmin/users/57_d.loehr/dokumente/Eigentumsrechte.pdf
Er stellt sehr gut dar an welcher Stelle sowohl das heute vorherrschende
neoliberale Gedankengut in der selben Weise
ungenügend differenziert wie damals Marx, nur jeweils in die andere Richtung,
Übersicht in "Abb. 1: Analyserahmen und
Beispiele" auf Seite 8.

In diesem sehr ähnlichen Artikel von ihm gibt es sogar eine Referenz auf die
Piratenpartei:
http://www.sozialoekonomie-online.de/ZfSO-162-163_Lohr.pdf

Viele Grüße
EinMartin




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang