ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
- To: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Sun, 02 Feb 2014 21:53:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 2. Februar 2014 09:47:39 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:
...
Selbst WENN das Realvermögen zu einem Zeitpunkt vollkommen gleich verteilt würde, gäbe es bei Beibehaltung unseres Geldsystems schon nach einem Jahr wieder Superreiche und Habenichtse.Was zu beweisen wäre.
Das ist so, als würdest du 99 Leuten Holzknüppel geben und 1 ein MG. Mögen die Spiele beginnen....Das verstehe ich jetzt nicht mehr. Was hat das denn mit dem Geld"system" zu tun? Wer neben dem Sachvermögen noch Geld hat, ist natürlich besser dran und schneller am Start. Aber das liegt dann nicht am Geld"system", sondern an der Geld"verteilung".
>
Aber, wer Sachvermögen hat. kriegt auch immer Kredit. Dass jemand "die Box kontrolliert", so dass keiner Geld bekommen kann, kann ich in unserem Geldsystem nicht erkennen. Warum soll mir die Sparkasse oder die Volksbank keinen Kredit geben, wenn ich Sachvermögen als Sicherheit habe.
Oder anders ausgedrückt: Wir veranstalten ein Formel1-Rennen und alle haben den selben Wagen, aber einer kontrolliert die Box und somit, wer nachtanken darf und wer nicht. Wer gewinnt? ;-)Welches Privileg meinst du?
Wer nicht erkennen kann (oder will), wie offensichtlich dieses Privileg wirkt,
wird auch nie erkennen, warum immer der selbe gewinnt - das >
Also heiter weiter, lassen wir uns weiter verarschen.
Nein, sondern lass uns die wirklichen Ursachen der Ungleichverteilung bekämpfen statt an nebensächlichen Randbedingungen wie dem Geldsystem zu schrauben, ohne jemals eine Wirkung zu erzielen.
Ahoi,
Comenius
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frauke Mattfeldt, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Piratos, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Piratos, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Frauke Mattfeldt, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Amos Comenius, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 02.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 02.02.2014
- [AG-GOuFP] Online-Petition für eine Revolution, Frauke Mattfeldt, 03.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 03.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 04.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 04.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.