ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319
- Date: Thu, 16 Jan 2014 22:56:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 16.01.2014 22:48, schrieb Thomas Weiß:
> Am 16.01.2014 22:30, schrieb Keox:
>>
>> Am 16.01.2014 22:25, schrieb Patrik Pekrul:
>>> Am 16.01.2014 um 09:41 schrieb Axel Grimm:
>>>> Eines sollte so langsam klar sein: Durch die Veränderung eines
>>>> Geldsystems kann eine Vermögenskonzentration nicht bereinigt werden.
>>>> Es geht nur durch ein Regelwerk, das mit dem Geldsystem nur wenig zu
>>>> tun hat.
>>> Genau, es sind nicht die Waffen, die töten, sondern die Menschen, die
>>> sie benutzen, deshalb ist es sinnlos, Waffen zu verbieten ;-)
>>>
>>> Das Geldsystem ist genau so gestrickt, dass es bestimmte sozialen
>>> Gruppen privilegiert. Es führt systematisch zu einer
>>> Vermögenskonzentration.
>> Selbst in einer Wirtschaft ohne Geld, in der nur getauscht wird, werden
>> Reiche immer reicher. Das hat mit Geld überhaupt nichts zu tun. Du
>> scheinst aber von Deinem Trip nicht runter kommen zu wollen.
>>
> Das ist Patrik sehr wohl bewusst.
> (http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaUngleichverteilung)
>
>
Dann scheint irgendetwas nicht mit ihm zu stimmen. Einerseits meint er,
daß Ungleichheit schon allein aufgrund des Zufalls entsteht und
andererseits kritisiert er das Geldsystem, weil es angeblich zu
Ungleichheit führt. Es könnte ja tatsächlich beides richtig sein. Aber
wozu dann das Geldsystem ändern, wenn der Zufall doch weiterhin zu
Ungleichheit führt. Sieht für mich so aus als hätte sich Patrik in ein
Scheinproblem verrannt.
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 15.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Rudi, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Thomas Weiß, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 16.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Keox, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Patrik Pekrul, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Jürgen Niccum, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319, Thomas Irmer / ID Concept, 17.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319, Axel Grimm, 17.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.