Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319
  • Date: Fri, 17 Jan 2014 00:38:26 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 17.01.2014 um 00:15 schrieb Keox:

> Hallo,
>
> Am 16.01.2014 23:59, schrieb Patrik Pekrul:
>>
>> 2. Unser aktuelles Geldsystem ist ein Verstärker der ohnehin vorhandenen
>> Grundtendenz
>
> Das mußt Du erstmal beweisen. Und zwar so, daß berücksichtigt wird, daß
> eine Geldwirtschaft sich natürlicherweise schneller entwickelt als eine
> geldlose Tauschwirtschaft (weil komplexere Arbeitsteilung und damit
> verbundene Spezialisierung möglich ist). Daraus folgt, dass
> selbstverständlich auch die Vermögenskonzentration schneller erfolgt.

Es ging nicht um "schneller", sondern um stärker. Begründung, warum unsere
Geldwirtschaft die Vermögenskonzentration verstärkt:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaUngleichverteilung2






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang