Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen
  • Date: Thu, 16 Jan 2014 23:57:13 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Rolf_Mueller schrieb:
Die erste ist die Technik des Verkaufs von Krediten, die zu diesem
Zweck in handelbare Schuldscheine (meist Anleihen) umgewandelt oder
„verbrieft“ werden.

Wie geht das?

Du hast EINEN Kreditvertrag mit der Bank. Nun wird der Kredit verbrieft. Dein Kreditvertrag existiert immer noch, daran hat sich nichts geändert. Was geansu ist denn jetzt verbrieft worden?
Du hast unverändert einen Zahlungsempfänger für Deine Raten --> die Bank, bei der der Vetrag läuft.

Meinst Du wirklich, die Bank kann den Vertrag nach eigen gut Dünken einfach außer Kraft setzen?
Diese Aussage kommt immer wieder, doch noch keiner hat mir erklären können, warum der Kreditvertrag, der zwischen zwei Vertragspartnern unverändert existiert nicht mehr existieren soll. Keiern der Vertragspartner kommt aus dem Vertrag heraus, das täte ja das gesamte (Vertrags-)Rechtsystem außer Kraft setzen.

Diese Art von Verbriefung ist für mich nicht geklärt, Bitte erkläre mir das einer mal. Vielleicht könntest Du mich mal aufklären, es wäre eine riesige Hilfe bei dem Verstehen dieser Aussage.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang