Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Finanzspekulationen
  • Date: Fri, 17 Jan 2014 01:09:59 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Wischer schrieb:
der Antrag "Banken in die Schranken" schließt keine Trennbanken aus. Im Gegenteil dies wäre eine passable Möglichkeit. Nur müsste die Ausgestaltung sehr konsequent sein, zum Beispiel dürften die Investmentbanken entweder selbst gar kein Geld mehr schöpfen (kein Zentralbankzugang) oder generell alle Geschäfte mit 100% Eigenkapital unterlegen müssten. Neben Trennbanken wäre dann die zweite Möglichkeit, es für alle Banken mit Eigenkapitalunterlegungsvorschriften zu machen, in der Richtung wie es Axel angerissen hat. Zumindest war dies der Hintergedanke beim Antrag verfassen.

Mit den EK-Reservierungsfaktoren ergibt sich bei Investmentbanken ein EK-Quote von 80% und mehr von selbst.
Banken, die in der Finanzwirtschaft aktiv sind, haben auch mal schnell 20% und mehr zu unterlegen.
Banken, die die Realwirtschaft mit Geld versorgen, haben am Ende wengier als 3% EK nötig.

Banken "schöpfen" kein Geld, es sind nur die Geldemittenten für die Schöpfer. Die Schöpfer sidn die Kreditehmern, die bringen das von der Bank emittierte Geld in den Verkehr = schöpfen es.
Autohersteller sind die Emittenten von PKWs, doch die Schöpfer, die es in deren Verkehr bringen, das sind immer noch die Käufer.

Banken schließen Verträge um das Geld, wieder zu vernichten = einzusammlen. Das ist die ständige Aufgaben von Banken ... die Geldvernichtung.

Das "einäugige" Heraumreiten auf das Schöpfen führt dazu, das sowohl das Saldendenken als auch nur die halbe Wahrheit verreitet wird. So ist es auch bei der Schuldenkrise, die auch nichts mit dem Sparen und Geldvermögen zu hat.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang