Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Aktionäre sind keine Eigentümer

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Aktionäre sind keine Eigentümer


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Aktionäre sind keine Eigentümer
  • Date: Mon, 07 Oct 2013 18:25:56 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Patrik74 schrieb:
Schreinermeister Lemke ist wirklich Eigentümer seiner Werkstatt - auch wenn sie zu 100% fremdfinanziert sein sollte. Ein Aktionär ist nicht Eigentümer, selbst wenn er 100% der Aktien gekauft hat - i.A. wird bei 100% Aktienanteil aber die Gesellschaftsform geändert, weil bei so einem hohen Engagement die Aktienbesitzer natürlich auch Eigentümer sein wollen.

Dei Mehrheit aller AGs hat keine handelbaren Aktien, die kann niemand erwerben.
Eine AG ist zunächst erst mal ein Form einer Kapitalgesellschaft wie eine GmbH.

Es werden BGRs in GmbH geandelt oder in AGs. Bei vielen AGs befinden sich 100% aller Aktien bei einer oder nur wenigen Personen. In diesem Fall wird keine einzige Aktie gekauft, da fließt kein einziger cent. Diese Aktionäre haben kein Geld "eingebracht".

Mit der Logik, sobald mehr als ein "Eigentümer" vorhanden ist wie z.B. bei mehreren Personesn, die ein Unternehmen gründen und führen, zu schließen das es keine Eigentümer mehr sind, nur weil nun keiner mehr alleine über das Vermögen verfügen kann, halte ich für sehr gewagt.

Der Aktionär, der z.B. 25% plus eine Aktie hat, hat die Sperrminorität und kann alles verhindern. Nur weil eine AG eine Kapitalgesellschaft ist mit einer Verwaltungsstruktur aus Aufsichtsrat und geschäftsführenden Vorstand, hat die immer noch Eigentümer. Ausnahmne ist VW, da reichen 20% und das auch nur für das Bundesland Niedersachsen.

Was passiert denn mit dem Geld aus Neuemisionen (gilt nur handelbare Aktien)? Das wird überwiegend Sachvermögen investiert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang