Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem


Chronologisch Thread 
  • From: George <geoorgge AT gmail.com>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem
  • Date: Tue, 23 Oct 2012 05:33:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


>
>Arbeitslosigkeit kurz erklärt:
>http://www.vimentis.ch/d/lexikon/228/Friktionelle+Arbeitslosigkeit.html
>
>Die strukturelle Arbeitslosigkeit kannst Du nicht abschaffen. Das sind
>Leute, die für den heutigen Arbeitsmarkt nicht die nötigen
>Vorraussetzungen/Ausbildung haben bzw. gar nicht arbeiten wollen.
>Daher ist Deutschland von Theorien her nahe der Vollbeschäftigung.
>Strukturelle Arbeitslosigkeit ist in der Definition von Vollbeschäftigung
>ausgeschlossen.
>
>Da Fachkräfte gesucht werden, werden gut ausgebildeten Personen werden
>immer höhere Löhne verlangen.
>
>
>On 10/22/12 9:46 PM, "Rudi" <piratrudi AT gmx.de> wrote:
>
>>Am 22.10.2012 20:51, schrieb George:
>>>
>>> Historisch ist bei (fast-) Vollbeschäftigung wie aktuell in Deutschland
>>> die Inflation relativ hoch.
>>
>>Häh?
>>Bitte wo haben wir in Deutschland (fast-) Vollbeschäftigung?
>>
>>--
>>Gruß
>>Rudi
>>
>>"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
>>Finanzkapitals." (Christian Felber)
>>
>>--
>>AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
>>AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>>https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpoliti
>>k
>
>






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang