Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem


Chronologisch Thread 
  • From: GeorgeDorgan <geoorgge AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] EZB mit negativem Eigenkapital? kein Problem
  • Date: Tue, 23 Oct 2012 11:54:13 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

RedNose schrieb:
GeorgeDorgan schrieb:
Das mit der Arbeitslosigkeit glauben alle ausser die Marxisten.
Tja, wenn alle anderen glauben, das eine reale Arbeitlosigkeit von fast
4 Millionen zzgl. ca. 8 Millionen atypisch Beschäftigte als (fast)
Vollbeschäftigung zählt, dann bin ich wohl Marxist.----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)

Entwicklung der Arbeitslosigkeit
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47242/arbeitslosigkeit?type=galerie&show=image&i=47245

aus:
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47242/arbeitslosigkeit?p=all

Immer mehr Erwerbstätige, bei fallender Bevölkerung:
http://www.bpb.de/system/files/pdf/IQD0Z0.pdf

ja es könnte noch besser gehen so wie in den 60ern. Aber dazu braucht man/frau heute in Deutschland (im Gegensatz zu damals und im Gegensatz zu Entwicklungsländern heute) ein anderes Bildungsniveau ----> strukturelle Arbeitslosigkeit
+ friktionelle, die gerade einen Job suchen.

Wie Du unschwer oder vielleicht doch schwerer erkannt hast, falls du das Manifest überschlagen hast, gehöre ich nicht zum neoklassischen Mainstream und sollte daher von der Initiative Plurale Ökonomie unterstützt werden.
http://www.plurale-oekonomik.de/?page_id=4




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang