Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?


Chronologisch Thread 

Am 07.09.12 13:38, schrieb Bodo Thiesen:
> Nein, Inflation ist Preisniveausteigerung. Und die tritt hier nicht
> ein, denn ...

Das ist nur die eine Seite der Medaille. Die Inflation in
Konsumgüterpreisen ist die für alle spürbare Form der Inflation, weil
sie sich offen auf den Gütermärkten auswirkt und daher zurecht von den
Menschen befürchtet wird.

In der anderen Form als Vermögenspreisinflation (asset price inflation)
versteckt sie sich in den Bilanzen und wird erst dann sichtbar, wenn
eine Spekulationsplase platzt. Manche Ökonomen leugnen die Existenz
dieser Form der Inflation.

>> > Gleichzeitig taucht diese Geldmenge wie kaufkraftwirksames und damit
>> > nachfragewirksames Einkommen auf den Märkten auf.
> ... diese Aussage ist falsch. Die Banken behalten ja die beiden Posten
> in ihren Bilanzen. Erst, wenn eine der Banken ihre Forderung gegenüber
> der anderen Bank an einen anderen Marktteilnehmer abtritt, wirkt der
> Buchungssatz wie Geld. Vorher war es nur eine Zahl im Computer.

Das ist Unsinn. Diese Zahl ist der Wert der in der
Kredit-Schuld-Beziehung. Zu jedem Eintrag auf der Aktivseite muss es ein
Konto auf der Passivseite sein auf der die Gegenbuchung vorgenommen
wird. Wie das geht hat dir Patrick schon gezeigt.

gerhard






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang