Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken


Chronologisch Thread 
  • From: Bodo Thiesen <bothie AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken
  • Date: Fri, 7 Sep 2012 17:17:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

* Frauke Mattfeldt <mattfeldt AT karten-verlag.de> hat geschrieben:

> Die Fed hat in der Krise sehr viele Dollars an ausländische
> Zentralbanken verliehen, die sie wiederum an private Finanzinstitute
> weiter verliehen haben.
> So auch auch hier in Europa.
> Meine Frage ist hier zunächst einmal, weshalb sich Zentralbanken
> gegenseitig Geld leihen.

Öl gibt es gegen Dollar, also braucht die Welt Dollar. Eigentlich könnte
man die ja selber drucken, sind ja wertlos, aber dann bekommen wir einen
von den USA auf den Sack, also tauschen wir lieber die Dollars für
Euro ein - sind zwar genauso wertlos - aber egal - und können dann mit
den Dollars Öl kaufen gehen.

> Also: wieso leiht die Fed der EZB Dollars, damit diese sie wiederum am
> Banken in Europa weiter gibt, die damit dann wiederum Kredite an private
> Kreditnehmer vergeben können?

Weil wir ansonsten das Öl mit Euro kaufen müssten und damit würde der
Dollar über Nacht auch in der Wahrnehmung der Welt wertlos.

> Warum läuft das dann über den Dollar - und wie leiht sich eine
> Zentralbank von einer anderen Zentralbank Geld und warum?

Dollar gegen Euro aufkaufen. Das muss nicht mal von ZB zu ZB gehen. Aber
man kann natürlich auch direkt bei der FED anklopfen.

> Warum hat also z.B. die EZB so viele Dollars und nicht stattdessen
> Euros genommen, um es den Banken in Europa zu geben?

Von wem sollte die EZB Euros her holen? Sie kommen doch von dort.

> Weil der Leitzins in den USA niedriger war?
> Und was gibt die EZB in einem solchen Fall der Fed als Gegenleistung?

Gegenleistung? Für welche Leistung?

> Werden da einfach nur Dollars gegen Euros getauscht? Und warum?

S.o.

Gruß, Bodo




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang