ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Frauke Mattfeldt <mattfeldt AT karten-verlag.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Zentralbanken
- Date: Fri, 07 Sep 2012 16:13:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
@ Alex B
Ich gebe zu, dass ich auch immer wieder nach "Verschwörungen" suche bzw. eher: nach abgekarteten Spielchen z.B. von irgendwelchen Finanzmarktakteuren
(da ich in der Tat immer noch davon ausgehe, dass es diese abgekarteten Spielchen gibt)
Ich gebe auch zu, dass meine "wilden Spekulationen" auch daran liegen, dass ich gewisse Dinge nicht richtig verstehe.
Zu meiner eigentlichen Frage, von der ich gehofft hatte, dass ihr sie hier irgendwie widerlegen würdet - leider ist keiner drauf eingegangen:
Die Fed hat in der Krise sehr viele Dollars an ausländische Zentralbanken verliehen, die sie wiederum an private Finanzinstitute weiter verliehen haben.
So auch auch hier in Europa.
Meine Frage ist hier zunächst einmal, weshalb sich Zentralbanken gegenseitig Geld leihen.
Also: wieso leiht die Fed der EZB Dollars, damit diese sie wiederum am Banken in Europa weiter gibt, die damit dann wiederum Kredite an private Kreditnehmer vergeben können? Warum läuft das dann über den Dollar - und wie leiht sich eine Zentralbank von einer anderen Zentralbank Geld und warum?
Warum hat also z.B. die EZB so viele Dollars und nicht stattdessen Euros genommen, um es den Banken in Europa zu geben? Weil der Leitzins in den USA niedriger war?
Und was gibt die EZB in einem solchen Fall der Fed als Gegenleistung? Werden da einfach nur Dollars gegen Euros getauscht? Und warum?
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 08.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 08.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 09.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 08.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Sascha Maus, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 07.09.2012
- [AG-GOuFP] Zentralbanken, Frauke Mattfeldt, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken, Bodo Thiesen, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken, Patrik Pekrul, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken, Patrik Pekrul, 07.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zentralbanken, Bodo Thiesen, 08.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 08.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 09.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, alex, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 12.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Patrik Pekrul, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Gerhard, 11.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Bodo Thiesen, 09.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?, Axel Grimm, 07.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.