Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kann es wirklich so einfach sein?


Chronologisch Thread 

Am 07.09.12 17:48, schrieb Patrik Pekrul:
> Also nochmal in Kürze:
>
> Bank A hat Bank B 1 mio.€ geliehen. Beide haben jetzt Sichtguthaben
> (Forderungen) in Höhe von 1 mio.€ und Verbindlichkeiten in Höhe von 1 mio.€
>
> Jetzt kaufen sich Bank A und Bank B mit dem Geld jeweils eine Immobilie in
> Höhe von 1 Mio.€; gehen wir mal mal davon aus, dass die Besitzer der
> Immobilie jeweils bei einer der Banken ihr Konto haben.
>
> Somit hat Bank A jetzt also eine Immobilie im Wert von 1 mio.€ und
> Verbindlichkeiten von 1 mio.€ bei Bank B, zzgl. eines Kunden mit einem
> Sichtguthabens von 1mio.€ auf der Passivseite, bei Bank A sieht es
> entsprechend (aber umgekehrt) aus.
>
> Nun einigen sich Bank A und Bank B darauf, die gegenseitigen
> Verbindlichkeiten aufzurechnen.
>
> Jetzt haben also beide Banken je eine Immobilie in Höhe von 1 mio.€ auf der
> Aktivseite und Sichtguthaben von Kunden in Höhe von 1 mio.€ auf der
> Passivseite.
>
> Der "Kaufmann" würde jetzt sagen, es ist rein buchhalterisch kein Gewinn
> entstanden (siehe oben, feiner Kaufmann).
>
> Realistisch betrachtet haben sich die Banken aber Realkapital im Wert von 2
> mio.€ angeeignet, dafür Fiatgeld emittiert (Nichts) und auf der Passivseite
> haben sie nun "Verbindlichkeiten" in Höhe von je 1 mio.€ (Anspruch auf
> Zentralbankgeld), von denen sie aber aus Erfahrung wissen, dass diese de
> facto NIE abgerufen werden - DAS ist der Trick!
>
> Eine Verbindlichkeit, die nie in Anspruch genommen wird, ist de facto keine
> - auch wenn sie so heisst!
>
> Verstanden, Herr Kaufmann? Die wahre Welt spielt sich jenseits der Bücher
> ab. Auf diesem einfachen "Trick" fusst die wundersame Vermögensvermehrung
> der Bankeneigner.

Perfekt dargestellt. Die Bücher müssen auch verstanden werden.

gerhard




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang