Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zins-Diskussion versachlichen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zins-Diskussion versachlichen


Chronologisch Thread 
  • From: Anton Tranelis <antontranelis AT gmail.com>
  • To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • Cc: GOUFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zins-Diskussion versachlichen
  • Date: Wed, 5 Sep 2012 10:55:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



Am 5. September 2012 10:40 schrieb Rudi <piratrudi AT gmx.de>:
Hallo Anton,

Am 05.09.2012 10:19, schrieb Anton Tranelis:
>
> Jetzt schauen wir uns an was passiert, wenn der Zinssatz negativ wäre.
> Es also so etwas wie eine Liquiditätsgebühr gäbe. Nehmen wir einen
> negativen Zins von 5% also i = - 0,05.
>
> Der Kapitalwert beträgt jetzt 669.
>

Eine Frage eines Laien:
Unterliegt der Gewinn nicht auch der Liquiditätsgebühr? Und kommt dann
nicht ein etwas anderer Wert heraus?

Die Liquiditätsgebühr/ negative Zins ist wie der aktuelle positive Zins eine Zahlung, welche nicht einmalig, sondern im Lauf der Zeit anfällt. Wenn der Investor sein Geld auf dem Sparbuch "liegen lässt" würde es in diesem Beispiel jährlich um 5% verfallen. Wenn er es direkt wieder in ein Projekt reinvestiert, würden ihm keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Gruß, Anton


--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang