Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zins-Diskussion versachlichen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zins-Diskussion versachlichen


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Alexander Barth <alex.barth AT barth-ic.net>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zins-Diskussion versachlichen
  • Date: Wed, 5 Sep 2012 14:32:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


-----------… Negativer Zins -----------

Gibt es nicht.  Warum?  Weil Du nichts verleihst, wenn Du nichts davon hast.  Naja, Du vielleicht, aber nur an Familien mit biologischen Kindern.  Du willst also keinen Zins, sondern eine künstlich aufgezwungene Abgabe, eine Steuer.  Sei ehrlich und nenn es eine Vermögensteuer.

+1, genauer: Bruttogeldvermögenssteuer.

 ----------------------------- 

Damit etwas als Zahlungsmittel funktioniert, reicht es nicht zu sagen, daß es eines ist.  Es muss tatsächlich eines sein.  Das heißt Otto Normalverbraucher muss es als solches akzeptieren.  Dafür braucht es gewisse Eigenschaften.  Eine davon ist Werthaltigkeit, und die ist mit Eurem Negativzins nicht zu haben.  Ihr könnt noch so oft runterbeten, wie Ihr es Euch vorstellt, es wird nicht gehen.

 
+1, Zins muss man als gegeben akzeptieren, weil er einfach der Logik der Menschen entspricht. Umerziehung der Menschheit wird nicht funktionieren, und man kann auch nur unter Androhung (oder Anwendung) größter Repression Menschen zwingen Regeln zu akzeptieren, die ihrer Intuition widersprechen - und "negativer Zins" ist so eine Regel.
 
Wenn man der Meinung ist, dass der Effekt von Zinsen (insbesondere auf sehr hohe Bruttogeldvermögen) moderiert werden muss, dann sollte man so ehrlich sein, diese Lenkungswirkung durch eine Steuer zu erreichen. Der Vorteil einer Steuer ist im Gegensatz zu einem "Zwangzins", dass man sie spezifisch einsetzen/gestalten kann, während ein Zinsniveau unspezifisch für oder gegen alle wirkt. 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang