ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: <alex AT twister11.de>, "'Stephan Schwarz'" <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
- Date: Mon, 3 Sep 2012 22:17:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
Wobei gerade das Beispiel Aldi etwas anderes zeigt: - Die Aldi-Bestitzer haben innerhalb von 40 Jahren aus einem Lebensmittelladen 2x 18 Mrd. Euro Vermögen gemacht. Dafür ist eine jählriche Rendite von >20% nötig. - Sie haben einen jährlichen Vermögenszuwachs von bis zu 500.000€ und bekommen damit alle 3 Millisekunden das Geld, was ein McDonalds-Mitarbeiter in einer Stunde verdient - Das ist nur durch die Zuarbeit der ca. 300.000 Mitarbeiter möglich, nicht durch die Produktivität der Geschäftsführer - Aldi ist billiger als andere und erzielt dabei noch dicken Gewinn. Warum? - Weil sie eine enorme Marktmacht haben und Lieferanten erpressen können, ca. zum Selbstkostenpreis zu liefern - Weil Aldi Ware sofort bezahlt bekommt, Lieferanten aber eine Zahlungsfrist von 6 Monaten akzeptieren müssen, das bedeutet Aldi kann ½ Jahresumsatz parallel zum normalen Geschäft zu Finanzmarkttransaktionen nützen und zusätzlich Gewinn machen (das wird so praktiziert) - Lebensmitteleinzelhändler existieren fast nicht mehr – nicht, weil ihr Geschäftsmodell höhere Kosten verursachen würde sondern weil sie mit der Einkaufsmacht der wenigen Großketten nicht konkurrieren können und diese die Gewinne der Lieferanten generieren müssen - Aldi-Mitarbeiter haben keine Chance, sich in der Branche selbstständig zu machen o.ä. Ergo: - Sachvermögen in Form von Unternehmensbeteiligungen erzeugen die höchsten Vermögenszuwächse von Einzelpersonen in unserer Volkswirtschaft. - Ausufernde Vermögenseinkommen verschaffen ausufernd Macht, die ab einer gewissen Grenzüberschreitung in Konkurrenz zur Freiheit anderer steht. - Zu große Unternehmen zerstören marktwirtschaftlichen Wettbewerb zugunsten von oligopolähnlichen Strukturen. - Auch Sachvermögen und Sachvermögenseinkommen ist ein Problem, nicht nur Geldvermögenseinkommen - Auswege daraus: z.B. Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von alex AT twister11.de
2012/9/3 Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de> Am 03.09.2012 13:24, schrieb Keox:
Außerdem findet der überwiegende Teil der Umverteilung nicht über Guthabenzinsen über Banken statt, sondern über Vermögenseinkommen.
NEIN!!! :-)
-- |
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 02.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 02.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Welt Pirat, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Anton Tranelis, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Keox, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Anton Tranelis, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Keox, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Stephan Schwarz, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 04.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 04.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 04.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Rudi, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Anton Tranelis, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Keox, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Anton Tranelis, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Welt Pirat, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 02.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.