ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
- Date: Wed, 5 Sep 2012 11:21:08 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/9/5 Rudi <piratrudi AT gmx.de>
Hallo Anton,
Am 05.09.2012 10:19, schrieb Anton Tranelis:
>
> Jetzt schauen wir uns an was passiert, wenn der Zinssatz negativ wäre.
> Es also so etwas wie eine Liquiditätsgebühr gäbe. Nehmen wir einen
> negativen Zins von 5% also i = - 0,05.
>
> Der Kapitalwert beträgt jetzt 669.
>
Eine Frage eines Laien:
Unterliegt der Gewinn nicht auch der Liquiditätsgebühr? Und kommt dann
nicht ein etwas anderer Wert heraus?
Kann man das nicht voneinander trennen?
1. Preis für Geldhaltung, zb. 1 cent pro direkter oder indirekter Forderungen auf EURO pro Monat => Negativzins von 1%
(Inflation ist kein solcher, genausowenig wie ein Negativzins auf Staatsanleihen einer wäre, denn bei einem Preis muss der Geldhalter bzw. Nachfrager BEZAHLEN und der Anbieter, also alle Wirtschaftsteilnehmer in gleichem Maße die am Geldsystem teilnehmen, bezahlt werden! Das ist bei Inflation NICHT DER FALL!)
2. Darlehenszinssatz wird vom Geldvermögenshalter bei Vergabe von Darlehen frei festgelegt, also zb. durch den Sparer und den Sparzins den er von Banken in Anspruch nimmt ...oder durch die Bank über den Kreditzins den sie nimmt.
3. Nun verrechnet man Geldhaltungspreis mit Darlehenszins bzw. Kreditzins ....
Man muss also weder Zinsen verbieten noch muss man sich einmischen wie viel Zinsen ein Darlehensvergeber haben will oder ob er überhaupt welche vergeben möchte. Er darf machen was er will, er muss nur den Preis für Geldhaltung bezahlen.
AKTUELLE SITUATION:
1. Preis für Geldhaltung = 0
2. Zinssätze sind unterschiedlich
1. Preis für Geldhaltung, zb. 1 cent pro direkter oder indirekter Forderungen auf EURO pro Monat => Negativzins von 1%
(Inflation ist kein solcher, genausowenig wie ein Negativzins auf Staatsanleihen einer wäre, denn bei einem Preis muss der Geldhalter bzw. Nachfrager BEZAHLEN und der Anbieter, also alle Wirtschaftsteilnehmer in gleichem Maße die am Geldsystem teilnehmen, bezahlt werden! Das ist bei Inflation NICHT DER FALL!)
2. Darlehenszinssatz wird vom Geldvermögenshalter bei Vergabe von Darlehen frei festgelegt, also zb. durch den Sparer und den Sparzins den er von Banken in Anspruch nimmt ...oder durch die Bank über den Kreditzins den sie nimmt.
3. Nun verrechnet man Geldhaltungspreis mit Darlehenszins bzw. Kreditzins ....
Man muss also weder Zinsen verbieten noch muss man sich einmischen wie viel Zinsen ein Darlehensvergeber haben will oder ob er überhaupt welche vergeben möchte. Er darf machen was er will, er muss nur den Preis für Geldhaltung bezahlen.
AKTUELLE SITUATION:
1. Preis für Geldhaltung = 0
2. Zinssätze sind unterschiedlich
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Keox, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Stephan Schwarz, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 03.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 04.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 04.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 04.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Rudi, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, alex, 05.09.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, ukw, 04.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.