Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?


Chronologisch Thread 
  • From: Welt Pirat <weltpirat AT yahoo.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
  • Date: Mon, 3 Sep 2012 09:22:22 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Man sollte bedenken, dass es eine magische Grenze gibt bei ca. EUR 1 Mio Vermögen. Ist man drunter so zahlt man mehr Zinsen als man Zinsen einnimmt. Es gibt offensichtliche Zinsen, die man einem Kreditgeber zahlt und versteckte Zinsen in Preisen, Steuern, etc., die man über Umwege an einen Kreditgeber zahlt. Wer mehr als EUR 1 Mio hat erhält mehr Zinsen als er zahlen muss. Der Geldfluss von arbeitenden Niedrigvermögenden nach verwaltenden Hochvermögen wird exponentiell größer (Zinseszinseffekt).




Von: "alex AT twister11.de" <alex AT twister11.de>
An: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
CC: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: 0:00 Montag, 3.September 2012
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?

2012/9/2 Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
> Es hat auch etwas mit der Geldordnung zutun: Wenn Geld (durch den Zins) immer erstmal zu den Kapitalbesitzern fließt, wird es schwieriger/unwahrscheinlicher, dass es später für solche Grundbedürfnisse ausgegeben wird.

Ich halte das Gerede vom Zins für oberflächlich. Das Problem ist viel einfacher und fundamentaler:

1. Geld entsteht über Kredit
2. Kredit kriegt nur wer Sicherheiten bieten kann
3. Sicherheiten bilden, kann nur wer spart

Nee, das kann ich nicht unterschreiben.
Sicherheiten kann jedes Nichtgeldvermögen sein.
Viele der reichsten Menschen auf dem Planeten haben keine Ersparnis. Sie sind mit ihrem Vermögen vollkommen INVESTIERT.
Die Sparer und Geldvermögensbilder sind vorallem die Massen mit ihren Renten und Co.
Aber natürlich gibts sicher auch ein paar Reiche HORTER :-)

 
4. Sparen kann nur, wer mehr einnimmt als er braucht

Damit wird die Sache ganz einfach:

Der, der schon viel hat, kriegt mehr, der der zuwenig hat kriegt nichts. Das wäre auch ohne Zins ganz genauso!

Der Zins ist ein Katalysator aber nicht der Grundproblem.

Das Grundproblem ist, dass einige wenige darüber befinden dürfen, wer Geld kriegt und wer nicht - und diese Entscheider präferieren Leute, die schon viel haben.

Das Einkommen aus Realvermögen ist viel wesentlicher als der Zins.
 

Ahoi,

Patrik

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang