Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?


Chronologisch Thread 
  • From: Gunnar Kaestle <gunnar.kaestle AT gmx.net>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
  • Date: Thu, 23 Aug 2012 19:38:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Antwort: Was Menschen wollen ist etwas anderes, als das was sie
kriegen. Arbeiter wollen auch mehr Beteiligung am Kuchen aber kriegen
tuns halt heute die Geldbesitzer. Du betrachtest hier nur die
Angebotsseite und lässt die Nachfrageseite raus. Zins entsteht
dadurch, dass es (natürliche und juristische) Personen gibt, die
einen Überschuss an Geld haben und welche, die einen Geldmangel
haben. Unternehmen die wachsen, haben stets mehr Geldbedarf als
Geldverfügbarkeit und dafür nehmen sie verzinste Kredite in Kauf.

Ich dachte, es hätte sich auch bis hier hin herumgesprochen, dass Geldverleihgeschäfte nicht darauf beruhen, dass einer gerade etwas übrig hat und ein anderer gerade etwas braucht.

Das ist bei einer Bank genauso wie bei der Mafia:
Die geben Dir gerne etwas, erwarten aber, dass es zurückgezahlt wird.
Bei der Bank ist es Geld in Form eines Kontoauszugs,
bei der Mafia ist es ein Gefallen. Wenn beides zu viel ist, so dass man die Rückzahlung nicht stemmen kann, dann hat man ein Problem.

Gruß,
Gunnar


--
/^\
\ / Plain-Text Ribbon Campain
X Say NO to HTML in email and news!
/ \




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang