Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Thomas Schindler <thomas.schindler2 AT gmx.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
  • Date: Thu, 23 Aug 2012 09:03:52 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zins lässt sich nicht verhindern. Niemand tut etwas in großem Stil ohne
Kompensation - selbst Geld aus dem Nichts schöpfen nicht.

Daran etwas ändern zu wollen ist illusorisch. Das ist wie Alkohol trinken,
kiffen oder rauchen. Selbst wenn es unvernünftig ist, wird es immer
stattfinden - einfach, weil die Menschen es WOLLEN.

Es gab genug Versuche in der Vergangenheit, Systeme aufzubauen, die den
menschlichen Bedürfnissen nicht entsprechen oder gar den Menschen
"umerziehen" wollten (erzieh mal Gene) - sie sind alle gescheitert, und haben
such mit unmenschlicher Gewaltanwendung allenfalls ein paar Jahre halten
können.

Wir sollt

Patrik

Am 23.08.2012 um 07:12 schrieb Thomas Schindler <thomas.schindler2 AT gmx.de>:

> Hallo Christoph,
>
> also, das Jahr 2008 war wohl sehr anregend für Geldsystemkritiker. Mein
> Vorschlag stammt nämlich auch aus dieser Zeit, genau wie der von UKW...
> Und ja, der Vorschlag von Uwe ist recht nahe an meinen Vorstellungen dran.
>
> Die Meinung, dass man den Zins und zinsbedingte Einkommensarten belassen
> kann, wenn man sie am Ende über eine Vermögenssteuer wieder einzieht, teile
> ich nicht. In einem zinsbelasteten System entsteht eine zinsbedingte
> Fehlallokation von Ressourcen, die sich durch Vermögenssteuern nicht
> beseitigen lässt.
> Das habe ich in dem Text "Die drei Hauptprobleme mit dem Zins" beschrieben
> (der erste Link in meiner Mail)
>
> HumanEconomy schrieb:
>
>> Hallo Thomas,
>> Ob Zins oder nicht muss nicht zwangsläufig die Frage sein. Würden wir
>> Zins, Aktiengewinne, Dividende usw. belassen aber es würde kein
>> Vermögenseinkommen daraus resultieren, dann wären sie kein Problem.
>> So etwas ginge z.B. mit einem System, das die Geldschöpfung bei
>> Arbeitskräften ausschütten würde. Oder mit Vermögenssteuer (im Extremfall
>> mit 100% ab einer gewissen Grenze).
>> Es ist also eine Möglichkeit, nicht die einzige.
>> Zinsloser Kredit durch Zentralbank entspricht dem Antrag von Uwe:
>> http://lfpp.de/t2503 Ist das das, was Du meinst?
>> Gruß
>> Christoph
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces[at]lists.piratenpartei.de
>> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces[at]lists.piratenpartei.de]
>> Im Auftrag von Thomas Schindler
>> Gesendet: Mittwoch, 22. August 2012 20:27
>> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik[at]lists.piratenpartei.de
>> Betreff: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
>> Hallo liebe Mitglieder des AK Geldordnung 2.0.
>> Arne hat zu unserem Thema ja bereits eine umfassende Vorarbeit geleistet
>> und eine viele Aspekte umfassende Ausarbeitung ins Wiki eingestellt, wofür
>> ich ihm hiermit einmal ganz offiziell Dank und Anerkennung zollen möchte.
>> Es gab wohl auch schon einige Rückmeldungen dazu, sowie eine
>> Mumble-Sitzung, an der ich leider nicht teilnehmen konnte.
>> Ein Thema, dass mir jedoch sehr wichtig erscheint, ist die Frage, ob eine
>> neue Wirtschafts- bzw. Geldordnung nun zinsfrei sein sollte oder nicht.
>> Diese Frage scheint mir bisher noch nicht so recht in der Diskussion
>> aufgetaucht zu sein.
>> Ich habe deshalb dazu zwei Texte verfasst.
>> Zum einen eine Darlegung meiner Gründe ein zinsfreies System anzustreben:
>> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Zins/Die_drei_Hauptprobleme_mit_dem_Zins
>> und zum anderen ein Vorschlag für eine mögliche Grundstruktur eines
>> solchen zinsfreien Systems inklusive einiger ergänzender
>> Maßnahmenvorschläge
>> http://wiki.piratenpartei.de/ZMZ_Zinsfreie_Marktwirtschaft_durch_Zentralbankkredit
>> Ich würde mich über Feedback darüber freuen. Ich denke, ohne eine
>> gründliche Diskussion über das Thema Zins sollten wir keine neue
>> Geldordnung verabschieden. Dazu sind die Meinungen in unserer AG hierzu zu
>> kontrovers und das Thema von zu grundlegender Bedeutung.
>> Die Unterschiede zwischen Arnes und meinem Vorschlag dürften dabei
>> übrigens durchaus überschaubar sein, so dass ich glaube, dass wir durchaus
>> zu einem Konsens kommen können, der alle zufrieden stellt.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang