ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?
- Date: Thu, 23 Aug 2012 16:01:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das Problem, das m.E. durch deine Kritik angesprochen wird, ist allgemeiner: Wie angemessen sind Leistung und Gegenleistung. Beim Zins nennt man die Auswüchse Wucher.
Aber im Grunde müssen weit mehr schuldrechtliche Verhältnisse auf den Prüfstand. Ich beispielsweise kann nicht nachvollziehen, dass manche, die wie verrückt mit überhöhter Geschwindigkeit im Kreis fahren (besser bekannt unter Formel 1), in einem Monat mehr verdienen, als 10 Krankenschwester in ihrem ganzen Berufsleben.
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass wir alle es zulassen, dass viele Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten, damit wir z.B. T-Shirts für 3,99 Euro kaufen können. – Und wenige bei diesen Geschäften auch noch reich werden.
Mit dieser Kritik stelle ich mich nicht gegen marktwirtschaftliche Prinzipien, sondern den Missbrauch von Marktmacht. Und wenn wir unter diesem Aspekt auch die krasse Ungleichverteilung des Vermögens betrachten und ändern, dann wird man m.E. feststellen, dass Preise im allgemeinen und der Zinsen im speziellen nicht verwerflich sind.
Viele Grüße
Arne
Hallo Arne,
mit der letzten Feststellung liegst du voll auf meiner Linie.
Warum gibt es Wucher, übertriebene (realwirtschaftlich) ungerechtfertigt hohe Einkommen und auf der anderen Seite Hungerlöhne? Ganz einfach, weil es geht.
Dass es geht, ist wiederum auf die extreme Vermögenskonzentration zurückzuführen, die eine extreme (Markt-)Machtkonzentration nach sich zieht; wobei letztere natürlich hilft, erstere zu verstärken, ein Teufelskreis.
Hier müssen wir als Piraten mal ein paar Korsettstangen einziehen und zwar auf der Machtseite durch strikte Demokratisierung der Gesellschaft zur Vermeidung der Machtkonzentration und auf der Geldseite durch Reduzierung der Ungleichverteilung bzw. Installation von Mechanismuen, die einer Vermögenskonzentration entgegenwirken.
Dabei stellen sich zwei grundsätzliche Fragen:
1. Welche Verteilung maximiert den allgemeinen Wohlstand?
2. Welches sind die relevanten Kriterien?
3. Wie erreicht man diese Verteilung?
4. Wie stellt man diese Verteilung nachhaltig sicher?
5. Aendert sich die optimale Verteilung mit der Zeit?
6. Wenn ja, wie kriegt man das mit?
Wenn wir das schaffen sollten, hätten wir schon viel erreicht.
Ahoi,
Patrik
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Gerhard, 26.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Christoph Ulrich Mayer, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Jürgen Niccum, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Gunnar Kaestle, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Arne Pfeilsticker, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 23.08.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Arne Pfeilsticker, 23.08.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Jürgen Niccum, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Gerhard, 26.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Patrik Pekrul, 23.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Robert Merz, 26.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Jürgen Niccum, 27.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, ukw, 27.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Gerhard, 28.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldordnung 2.0: Mit oder ohne Zins?, Anton Tranelis, 28.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.