ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
Chronologisch Thread
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
- Date: Mon, 25 Jun 2012 01:53:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 25.06.2012 01:45, schrieb Jürgen Niccum:
Am 24.06.2012 um 14:38 schrieb Nicolai Haehnle:
2012/6/22 Jürgen Niccum <j.niccum AT me.com>:Ich arbeite als Tontechniker. Wenn jemand meine Arbeitskraft und mein Wissen
Am 19.06.2012 um 22:35 schrieb Nicolai Haehnle:
Wieso sollte er ein Fehler sein? Ich gehe jede Wette ein, dass über
99% aller Kreditvergabe (gemessen am Kreditvolumen) vollkommen
freiwillig und im Eigeninteresse sowohl des Kreditgebers als auch des
Kreditnehmers geschieht. Von daher ist der Zins etwas ganz
Natürliches, und man sollte sich nicht blind darauf fixieren.
Der Zins ist nichts "natürliches" - er wurde von Menschen erfunden!
Natürlich in dem Sinne, dass er sich ganz von alleine ergibt, wenn
Menschen freiwillig Geschäfte miteinander machen.
benötigt, einigen wir uns auf einen Preis, und ich mache den Job, sofern die
Vergütung für beide akzeptabel ist. Genau das gleiche passiert, wenn ich zum
Bäcker oder zum Frisör gehe. Was hat das mit Zinsen zu tun?????
Oder wolltest Du sagen "Geldgeschäfte"?
Natürlich hat mich niemand zu meiner Hausfinanzierung gezwungen. Ohne Zinsen
müsste ich das Haus aber nicht zweimal bezahlen und könnte in Griechenland
Urlaub machen und unsere Target Salden begleichen.
Ohne Zinsen würde dir niemand Geld leihen und du hättest kein Haus,
würdest also irgendwo zur Miete wohnen und dadurch de facto doch
wieder jemandem Rendite verschaffen.
Versteht du jetzt besser, warum es *grundsätzlich* um
Vermögensverhältnisse geht und nicht um Zinsen auf Kredite?
Ja, es geht um Vermögensverhältnisse. Ohne Zinsen wären die
Vermögensverhältnisse eben ausgeglichener, weil ich mein Haus nicht zweimal
bezahlen müsste und nicht die Hälfte meiner Einkünfte in Zinszahlungen
verschwinden würde. Mit zinsfrei in Verkehr gebrachtem Geld hätte ich mehr
Vermögen, und würde mein sauer Verdientes Geld nicht an Zeitgenossen
weiterreichen müssen, die sowiso schon genug haben!
Würde eine öffentlich rechtliche Institution nach kostenpflichtiger Prüfung
der Rückzahlungsfähigkeit mit mir zusammen das benötigte Geld für den Hausbau
zinsfrei schöpfen, gäbe es keinen Grund mehr kein eigenes Wohneigentum zu
besitzen, weil sogut wie jeder einen Kredit bedienen könnte!
Mietwohnungen würde man nur noch sehr schwer finden!
dann find mal in Berlin ein freies Grundstück, um Dein neues zinsfreies Haus zu bauen.
Warum kannst Du Dir keine zinslosen Kredite vorstellen?
weil die Kreditvergabe Kosten verursacht. Diese Kosten könnte man höchstens durch Steuern finanzieren. mehr ist aber nicht drin und das wäre auch bloss eine Umverteilung.
Gruß Keox
Wenn die Art der Geldschöpfung wie oben schon mal erwähnt für jeden Bürger
zinslos geschähe, gäbe es Kredite ohne Zinsen! Gaaaanz einfach! Man muss es
sich nur vorstellen können.
Warum soll die Wirtschaft in einem zinslosen System schlechter funktionieren??
Was man tun kann ist, das Zinsniveau abzusenken indem man das
Haushaltsdefizit direkt über die Zentralbank finanziert, und bei der
Vermögensverteilung insgesamt anzusetzen. Wie wäre es, wenn du dich
dafür einsetzen würdest?
Das wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung, würde das Problem aber
nicht an der Wurzel beseitigen.
Gruß Jürgen
Lerne wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss nie, das alle fünf Sekunden ein Kind stirbt,
weil es eine Menge Arschlöcher gibt,
die den Hals nicht voll bekommen können.
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, systemfrager
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Michael Fleischer, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Axel Grimm, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 19.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.