ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
- Date: Sun, 24 Jun 2012 21:08:24 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
nha schrieb:
Was man tun kann ist, das Zinsniveau abzusenken indem man das
Haushaltsdefizit direkt über die Zentralbank finanziert, und bei der
Vermögensverteilung insgesamt anzusetzen. Wie wäre es, wenn du dich
dafür einsetzen würdest?
Das ist doch das eigentliche Ziel.
Um das Zinsniveau zu senken, schlage ich vor die Zinsbestandteile auf den Tisch zu bringen und einzeln zu betrachten, das in dem System, bei dem jeder bei Banken durch Kredite schöpfen kann oder sich Geld leihen kann.
Eine Refinanzierung bei ZBs erhöht Kosten = höheres Kreditzinsniveau.
Sparer als Voraussetzung für Kredite = höheres Kreditzinsniveau
Richten wir öffentliche-rechtliche Banken ein, die kostendeckend arbeiten, ist der niedrigste Kreditzinssatz möglich. Sparen darf in diesen Banken nicht möglich sein, langfristig Geld halten ist dann Horten. Das nicht mehr fließende Geld wird durch den Staat ersetzt.
Beim Geldverlieh, das entweder direkt anderen geliehen wird (maximaler Leihzinsertreg aber auch maximales Risiko) oder indirekt über eine Zwischengesellschaft. Bei der Zwischengesellschaft fallen Kosten an, die nicht viel niedrigeren sind als in den öffentlich-rechtlichen Banken, denn die müssen die Kreditwürdigkeit genauso prüfen und da Inkasso durchführen. Die "Sparer" haben keine hohen Zinsatz, eher ist der Nahe Null.
Die ZB wird anderen Aufgaben zugeführt, hier muss keine "Refinanzierung" mehr erfolgen, so das der Kreditzinssatz wirklich am untersten Niveau ankommen kann.
Die bisher vorgeschlagenen Modelle enthalten Sparer, Refinanzierungen und alles das führt zu höheren Kreditzinsen.
Das der Staat nur geringe Zinsen bei seine Banken zahlt (zur Finanzierung eben dieser) und den Gewinn erhält, der bei Kostendeckung nicht sehr hoch ausfallen sollte, ist selbstredend.
Als Steuerungselement halte ich dann Gebühren auf Geldhaltung oberhalb eines ordentlichen Freitags für sinnvoller. Im Gegensatz zum H.Creutz, der für langfristigen "Horte" eine Zind bezahlen möchte (das gerade wieder in einem andern Thread aufgewärmt wird) schlage ich eine Gebühr auf Hortungen vor.
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Michael Fleischer, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Axel Grimm, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 19.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.