Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
  • Date: Sun, 24 Jun 2012 16:25:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/6/24 Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>:
> Am 24. Juni 2012 14:38 schrieb Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>:
>> Ohne Zinsen würde dir niemand Geld leihen und du hättest kein Haus,
>> würdest also irgendwo zur Miete wohnen und dadurch de facto doch
>> wieder jemandem Rendite verschaffen.
>
> So ein Quatsch!
> Das zeigt doch, dass du nicht in der Lage bist aus unserem jetzigen System
> hinauszudenken.
> Anscheinend bist du der Auffassung, es sei natürliche Ordnung, dass einige
> wenige die Mehrheit drangsalieren.
>
> Dieser Zustand wurde aber erst aufgebaut.
>
> Es wäre genauso denkbar, dass das Geld öffentlich verwaltet wird und jedem
> zur Verfügung gestellt wird, der es produktiv einsetzen will.

... was im Grunde einfach nur dazu äquivalent ist, dass man das
Zinsniveau senkt. Denn ja, man könnte tatsächlich ein System aufbauen,
in dem der Staat Geld ohne Zinsen vergibt. Aber dann würdest du de
facto im Fall von Kreditausfällen einfach Geld verschenken, und
dadurch baust du total perverse Anreize auf.

Eine Funktion von Kreditkosten ist nämlich auch, Inflation
einzudämmen. In einem System ohne Geldschöpfung passiert das
automatisch, in einem System mit Geldschöpfung passiert es nicht
automatisch. Unser heutiges System erzeugt die Kreditkosten, indem der
Staat die Geldvermögen subventioniert (via Zinszahlungen auf
Staatsschulden). Ein besseres System wäre, das Marktzinsniveau auf 0%
sinken zu lassen und eine variable Steuer auf Geldschöpfung zu
erheben.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang