ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] Fwd: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
Chronologisch Thread
- From: Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Fwd: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
- Date: Sun, 24 Jun 2012 17:13:15 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>
Datum: 24. Juni 2012 17:12
Betreff: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
An: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
Von: Andreas Schneider <schn.andreas AT googlemail.com>
Datum: 24. Juni 2012 17:12
Betreff: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274
An: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
Am 24. Juni 2012 16:25 schrieb Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>:
... was im Grunde einfach nur dazu äquivalent ist, dass man das
Zinsniveau senkt. Denn ja, man könnte tatsächlich ein System aufbauen,
in dem der Staat Geld ohne Zinsen vergibt. Aber dann würdest du de
facto im Fall von Kreditausfällen einfach Geld verschenken, und
dadurch baust du total perverse Anreize auf.
Das fände ich nicht wirklich dramatisch. Ist meiner Meinung nach als Berufsrisiko anzusehen. Das hat ja jeder auf irgendeine Art.
Was für perverse Anreize meinst du?
Das verleihen von Geld kann doch auch als Investition angesehen werden. Dann profitiert man indirekt, durch die Investition dessen, der es sich leiht. Konsumkredite würden dadurch sicher weniger werden.
Eine Funktion von Kreditkosten ist nämlich auch, Inflation
einzudämmen. In einem System ohne Geldschöpfung passiert das
automatisch, in einem System mit Geldschöpfung passiert es nicht
automatisch. Unser heutiges System erzeugt die Kreditkosten, indem der
Staat die Geldvermögen subventioniert (via Zinszahlungen auf
Staatsschulden). Ein besseres System wäre, das Marktzinsniveau auf 0%
sinken zu lassen und eine variable Steuer auf Geldschöpfung zu
erheben.
Ich gebe dir recht, irgendeine Form von Kreditkosten könnte man sich schon ausdenken. Die sollte idealerweise aber pauschal und unabhängig von der Laufzeit sein. Ich geb zu, ich hab mich in dem Kontext an dem Begriff des Zins gestört.
P.S
Meine Aussage mit "das zeigt doch..." war nicht persönlich gemeint sondern aus dem Zusammenhang abgeleitet.
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Michael Fleischer, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 19.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Andreas Schneider, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Axel Grimm, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, alex, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 24.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Keox, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Jürgen Niccum, 22.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 274, Nicolai Haehnle, 19.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.