ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?
- Date: Wed, 6 Jun 2012 19:15:38 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/6/6 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Rolf_Mueller schrieb:Arne betrachtet nur ZBG als Geld und alles andere als eine Forderung auf Geld.
ich habe durch das gestrige Grillfest und auch durch Arne's nächtliche
Ausführungen den Eindruck gewonnen, daß Arnes Position nicht verstanden
wurde. Wenn kompetente Leute wie Axel und Nicolai trotz Vorarbeiten,
Erstellung eines Kontrapapiers und Vorabdiskussionen mit Arne derart an
Arnes Argumentation vorbei argumentieren, muß das wohl daran liegen daß
ihr Verständnis des Geldsystems mit zunehmender Tiefe die
Betrachtungsperspektive stark eingeengt bzw. festgefügt hat.
Wenn Arne nach den Vorgesprächen dabei blieb, daß es nicht bloß um
unterschiedliche Begriffsdefinitionen geht, dann war es mMn ein Fehler
zum einen ein Kontrapapier zu erstellen das gar nicht auf Pro-Papier
eingeht und zum anderen den Grilltermin überhaupt schon anzusetzen.
Das kann aus seiner Rekursionsdefintion entnommen werden. Geld ist für Arne
1. Geld ist ein Anspruch auf Geld
2. Ein Anspruch auf Geld gegen die Zentralbank ist Geld. (Rekursionsanfang)
„Ein Anspruch auf Geld“ ... darin steckt, das Giralgeld kein Geld sei sondern nur ein Anspruch auf Geld. Er schreibt es noch deutlicher mit seiner Aussage „Giralgeld: Geld ist ein Anspruch auf Geld“.
Das ist juristisch korrekt, faktisch schon lange nicht mehr zutreffend.
Ist das nicht total wurst? :-) Geld = "Alle direkten und indirekten Forderungen auf Währung und Währung selber".
Wozu dient diese Haarspalterei?
Wozu dient diese Haarspalterei?
Mit dieser Definition kann bei Banken durch Kreditvergaben kein Geld schaffen, da es nur ein Forderung auf „Geld“ ist und implizit gar kein Geld erschaffen wurde.
Ist doch egal ob das was Geschäftsbanken Geld ist oder nicht. Es ist in jedem Fall "allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel" und das ist doch vollkommen ausreichend um irgendwelche Aussagen zu machen.
Warum sich haarspaltereimäßig über eine Definition von Geld streiten wo jeder vielleicht seine eigene hat.
Warum sich haarspaltereimäßig über eine Definition von Geld streiten wo jeder vielleicht seine eigene hat.
...einfach eindeutigere Worte verwenden.
Genauso haben die Goldbugs argumentiert zu den Zeiten von Bargeld und Gold. Bargeld ist eine Forderung auf Gold und Banken bei Banken kann kein Gold geschöpft werden, die Banken sacken aber den vollen „Goldschöpfungsgewinn“ ein, der auch zu dieser Zeit nur ein Ertrag/Gewinn aus Kreditvergabe war.
Und die hatten recht! Denn Bargeld ist kein Gold und nur eine Forderung auf Gold. Als dann endlich der „Anspruch auf Auszahlung das gesetzlichen Zahlungsmittels Gold“ aufgehoben worden ist, ist der komplette „Arne“ Nachweis zerbröselt.
Die rekursive Gelddefintion hatte kein Rekursionsanfang mehr.
1. Geld ist ein Anspruch auf Geld
2. Ein Anspruch auf Geld gegen die Zentralbank ist Gold. (Rekursionsanfang)
Es bleibt nur noch übrig: Bargeld ist Geld
Schon damals wäre dieser Scheinstreit nicht entstanden, wenn man statt dessen "Allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel" betrachtet hätte. Und schon hätten beide Seiten des Streites auf dieser Basis konstruktiv miteinander diskutieren können.
Faktisch IST aber Giralgeld Geld und zwar vollwertiges Geld.
Es wird nicht akzeptiert, das Giralgeld Geld ist.
Sobald Du Dich davon löst, das nur ZB-Geld Geld sei und die Gelddefinition M1 als Basis nimmst, dann wird es eigentlich ganz einfach. Dann gibt es keine Geldschöpfungsgewinn mehr, es existiert nur ein Ertrag aus Kreditvergaben. Denn die Kreditforderung ist die Basis des Ertrags.
Du kannst auch im Arne Papier an mehreren Stellen entnehmen, dass er nur ZB-Geld als Geld betrachtet. So wird der Ertrag bei der der Zentralbank al durch Kreditvergabe als
Zinsertrag aus Darlehen abzüglich Kosten für Banknoten = Geldschöpfungsgewinn genannt (da ja nur ZB-Geld Geld ist!)
Bei der der Geschäftsbank dagegen wird es anders bezeichnet:
Zinsertrag aus GK. Unter. Abzüglich Zinsaufwand = Zinsrohertrag inkl Geldschöpfungsgewinn
Die Zahlen dazu belegen eindeutig, das der Geldschöpfungsgewinn Null ist!
Zinsertrag 100 minus Zinsaufwand 10 = Zinsrohertag 90 inkl. Geldschöpfungsgewinn.
Der Zinsrohertrag ist 90, dann ist der Geldschöpfungsgewinn wohl Null.
Arne befindet sich in der Bargeld /ZB-Geldwelt, in der M0 Geld ist.
Nicolai und Axel befinden sich in der heutigen Welt, bei der M1 das Geld ist.
M0 und M1 existieren in beiden Welten.
Warum sich darüber streiten ob Geld = M0 oder Geld = M1 ist?
Man könnte auch einfach statt Geld direkt die Worte M0 und M1 verwenden und schon hätte man nicht mehr darüber zu streiten wie man den Krempel definieren soll. Das bringt einen doch inhaltlich nicht weiter :-)
Warum sich darüber streiten ob Geld = M0 oder Geld = M1 ist?
Man könnte auch einfach statt Geld direkt die Worte M0 und M1 verwenden und schon hätte man nicht mehr darüber zu streiten wie man den Krempel definieren soll. Das bringt einen doch inhaltlich nicht weiter :-)
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Tugrisu, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Rudi, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Kai Gödde, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Patrik Pekrul, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Nicolai Haehnle, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Axel Grimm, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Eckhard Rülke, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, alex, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Christoph Ulrich Mayer, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, alex, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Christoph Ulrich Mayer, 09.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Nicolai Haehnle, 07.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Arne Pfeilsticker, 07.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Keox, 08.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Keox, 08.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Keox, 08.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Nicolai Haehnle, 08.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Monika Herz, 08.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Buzz, 08.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Nicolai Haehnle, 08.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, alex, 06.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gescheitertes Grillfest Geldschöpfungsgewinn?, Christoph Ulrich Mayer, 06.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.