ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte
- Date: Tue, 22 May 2012 17:06:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 22.05.2012 15:51, schrieb Daniel Seuffert:
>
> Geil, da wird die systemische Krise festgestellt als
> Ursache der Schwierigkeiten Griechenlands
Nein, hat keiner gedagt, Grichenland ist nur ein Beispiel. Es geht um
die Schwierigkeiten Europas (und der Welt).
> und dann kommt
> als Lösungsvorschlag die Griechen, welche so oder so nichts
> zu exportieren haben ausser ein paar landwirtschaftlichen
> Produkten, sollen Lohnzurückhaltung üben und zur Drachme
> zurückkehren, damit deren nichtvorhandene Industrie
> wettbewerbsfähiger wird.
Dann dürfen sie halt nix importieren, wenn sie nix zu exportieren haben.
>
> Und nein, die Griechen sind nicht verantworlich für ihr
> Leben überhalb des erwirtschafteten Niveaus, sie haben
> nicht seit 1974 aussschließlich Pasok und Nea Demokratia
> gewählt, genauso wenig wie die Spanier für ihren
> aberwitzigen Bauboom und ihre Arbeitslosigkeit
> verantwortlich sind. Der Erfolg hat viele Väter, der
> Mißerfolg ist ein Waisenkind fällt mir dazu nur ein.
> Schneller eine Ausrede als eine Maus ein Loch heißt es auch
> so schön im Voksmund.
Darum geht es nicht.
>
> Wir können die Löhne in Deutschland erhöhen wie wir wollen
> (und das ist übrigens nur gerecht weil die Deutschen
> einfach zu wenig verdienen nach 10 Jahren Enthaltsamkeit)
> aber irgendwnan sollte es auf dieser ML auch in die Birnen
> gehen daß damit keinem Griechen oder Spanier geholfen ist
> weil sie weder gestern, noch heute noch morgen mehr zu
> verkaufen hätten. Den Gewinn aus dieser Aktion werden
> Chinesen und andere Länder machen, die wettbewerbsfähig sind.
Prima, so soll es sein.
>
> Das was du da oben schreibst habe ich garantiert mindestens
> 30 Mal hier die letzten Monate gelesen, aber dadurch wird es
> nicht besser...
Vielleicht mal darüber nachdenken....
>
> Spanien wie Griechenland müssen als erstes anfangen sich
> einig zu werden wie sie ihre Länder (garantiert
> unterschiedlich weil sie komplett differend sind)
> endlich reformieren möchten und das dann auch endlich mal
> umsetzen und nicht nur darüber labern. Die Griechen haben
> mit den Türken ein leuchtendes Beispiel vor der eigenen
> Nase wie das geht.
>
> Und nein, wir als Deutsche halten besser die Klappe und
> lassen die Griechen entscheiden. Und zwar VOLLKOMMEN
> alleine.
Wer hat was anderes behauptet?
Meine Argumentation baut darauf auf, das Deutschland endlich seine Löhne
erhöhen soll. Vorschlag (von Flassbeck, den ich hierbei unterstütze):
die nächsten 20 Jahre die Löhne pro Jahr um 4,5% erhöhen.
Das stärkt den Binnenmarkt und macht uns nicht mehr so abhängig vom Export.
Wenn deer Markt in Europa für uns zusammenbricht, dann haben wir
innerhalb von ein paar Monaten eine Arbeitslosenquote wie sie zur Zeit
zB in Spanien exisitert.
Und dann Gute Nacht.
- [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Bernhard Mosolf, 21.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Heinz-Ulrich Eisner, 21.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christoph Ulrich Mayer, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Rudi, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Rudi, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Oliver, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Jürgen Niccum, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christoph Ulrich Mayer, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 22.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.