ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Oliver <piraten AT olivere.de>
- To: ds AT praxis123.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte
- Date: Tue, 22 May 2012 19:10:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 22.05.2012 15:51, schrieb Daniel Seuffert:
> Geil, da wird die systemische Krise festgestellt als
> Ursache der Schwierigkeiten Griechenlands und dann kommt
> als Lösungsvorschlag die Griechen, welche so oder so nichts
> zu exportieren haben ausser ein paar landwirtschaftlichen
> Produkten, sollen Lohnzurückhaltung üben und zur Drachme
> zurückkehren, damit deren nichtvorhandene Industrie
> wettbewerbsfähiger wird.
Es ist eine Systemkrise, die untrennbar mit unserem Fiat-Geldsystem
verbunden ist.
> Und nein, die Griechen sind nicht verantworlich für ihr
> Leben überhalb des erwirtschafteten Niveaus, sie haben
> nicht seit 1974 aussschließlich Pasok und Nea Demokratia
> gewählt, genauso wenig wie die Spanier für ihren
> aberwitzigen Bauboom und ihre Arbeitslosigkeit
> verantwortlich sind. Der Erfolg hat viele Väter, der
> Mißerfolg ist ein Waisenkind fällt mir dazu nur ein.
> Schneller eine Ausrede als eine Maus ein Loch heißt es auch
> so schön im Voksmund.
Es ist keine Ausrede. Griechen und Spanier haben sich aus ihrer Sicht
vollkommen rational verhalten. Warum sollten auch plötzlich alle, und
auch noch alle gleichzeitig, verrückt werden? Hast Du Dir diese Frage
schon einmal gestellt?
Der Hintergrund der Krise ist sattsam bekannt, nur niemand will ihn wahr
haben. Nationalökonomen wie Roland Baader haben die Krise schon lange
vorher kommen sehen. Hier das letzte Buch von Baader, "Geldsozialismus":
http://www.amazon.de/Geldsozialismus-wirklichen-Ursachen-globalen-Depression/dp/3935197578
"Nur wer den Zusammenhang von Geld- und Gütermenge begreift, wer die
Bedeutung des Sparens und des Aufnehmens von Schulden für Investitionen
im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang versteht, kann die Ursachen der
Weltwirtschaftskrise erkennen."
Diese Zusammenhänge verstehen jedoch die aller wenigsten, nicht, weil
die Leute dumm wären, sondern weil sie sie ganz einfach nicht verstehen
wollen, weil es nicht in ihr politisches Kalkül vom "rettendem" Staat -
an dessen Spitze sie sich selbst gerne sähen - passt. Lieber verlieren
sie sich autistisch in mathematischen Formeln und Zahlenkolonnen.
Aber was soll es, die einfachen Menschen werden sich schon irgendwie
behelfen. Geld entsteht bei Bedarf frei am Markt:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/eurokrise-griechen-setzen-auf-alternative-waehrung,1472780,9584456.html
Die besten Lösungen setzen sich irgendwann durch:
> Der griechische Besitzer eines Inselrestaurants, der neben Euros auch
> Bitcoins akzeptiert, begründet die Vorteile
> der virtuellen Währung: „Ich bringe kein Geld zur Bank. Ich vertraue
> dem Euro als Banknote, aber ich vertraue
> keinen Banken. Ich will nicht, dass sie Geld mit meinen Einnahmen
> machen.“
http://www.welt.de/finanzen/article106161098/Ist-der-Bitcoin-die-Zukunft-des-Geldes.html
Ich fürchte nur, dass es irgendwann wieder zu massiver staatlicher
Gewalt kommen wird. Man sieht das jetzt schon bei der Occupy-Bewegung,
der man nicht einmal mehr das im Grundgesetz verankerte
Demonstrationsrecht zugesteht. Occupy nutzt übrigens schon lange Bitcoins.
Hayek hat bereits vorausgesagt, dass unser System zwangsläufig wieder
zum Totalitarismus führen muss. Wie anders soll der Staat sonst auch
seinen umfassenden Gewaltanspruch über alles und jeden durchsetzen?
Und ich fürchte, die Piraten sind nur ein Teil dieses dirigistischen und
staatsverliebten Systems. Ihr wollt auch nur kontrollieren und seid
deshalb nicht bereits auf Systeme zu setzen, die ohne Staat auskommen.
Und das wider besseres Wissen. Wo ist da also der Unterschied zu
irgendeiner anderen Partei?
In der FDP sind wir da 1000.000mal weiter.
http://www.occupyfdp.com/
;-)))
Gruß
Oliver (FDP)
P.S.: Habt ihr euch eigentlich schon einmal gefragt, warum in euren AGs
nie jemand von euren Obermackern auftaucht? Nichts von dem, was ihr hier
bequatsch, spielt für die Partei eine Rolle, aber ihr dürft Förmchen
backen, damit ihr friedlich bleibt. Durchsetzen tun sich wie immer die
Leute mit der richtigen Vernetzung. :-)
- [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Bernhard Mosolf, 21.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Heinz-Ulrich Eisner, 21.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christoph Ulrich Mayer, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Rudi, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Rudi, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Oliver, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Jürgen Niccum, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Daniel Seuffert, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christoph Ulrich Mayer, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Nicolai Haehnle, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Axel Grimm, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Piratos, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Benedikt Weihmayr, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 23.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Was haltet Ihr davon: Die unendliche Geschichte, Christian . Seiler, 22.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.