Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: High-End-Studio Prenk <info AT high-end-studio.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"
  • Date: Mon, 14 May 2012 23:17:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/5/14 High-End-Studio Prenk <info AT high-end-studio.de>
----- Original Message ----- From: "Patrik Pekrul" <patrik.pekrul AT hotmail.de>
To: "Jürgen Niccum" <j.niccum AT me.com>
Cc: "AG-GOuFP" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists.piratenpartei.de>
Sent: Sunday, May 13, 2012 11:37 PM
Subject: Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"



Hallo,

ich will das mal an einem kleinen Beispiel erläutern:

Ein junger Single voller Tatendrang hat eine toll Geschäftsidee und will sie umsetzen, leider hat er nicht sehr viel Geld. Deshalb spricht er einen älteren Freund an, der Familie hat und aufgrund seines sicheren Jobs in den letzten Jahren ein gutes finanzielles Polster entwickelt hat.

Er findet die Idee interessant und ist bereit zu investieren. Er hat allerdings eine Bedingung: Da er Familie hat, ist ihm Sicherheit sehr wichtig, daher will er aus den Erträgen als erster bedient werden, dafür gibt er sich auch mit etwas weniger zufrieden. Am Ende sieht es so aus: der junge Single bringt ein Viertel des Kapitals mit, der ältere Familienvater den Rest; der Familienvater kriegt zuerst 5% p.a. auf sein Kapital, der junge Single den Rest.

Und nun die entscheidende Frage: Warum (zum Teufel) sollte der Familienvater seinem jungen Freund 3/4 des Kapitals überlassen, wenn er dafür genau gar nichts außer Risiko kriegt? Altruismus?

Das funktioniert so nicht. Zinslosigkeit ist eine Illusion. Eine Bank, die gezwungen wird zinslos Geld zu verleihen, wird es einfach nicht tun. Ich hoffe, das ist selbsterklärend.

nun, ich denke, hier sind mehr Leute, die den Zins erhalten
an Stelle von abschaffen wollen. Der Zins muss sogar wegen
seiner Allokationsfunktion erhalten bleiben. 

Wenn man oder irgendwer der Meinung ist, es braucht mehr Geld in der Wirtschaft, dann wird es einfach gleichmäßig auf den Konten aller Teilnehmer geschöpft und schon braucht man auch keine Allokationsfunktion mehr, bzw. man hat eine Allokationsfunktion geschaffen die ohne Zins auskommt ;-)

 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang