ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen
- Date: Mon, 14 May 2012 23:30:02 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: PiratenPartei LV Bayern
Am 14.05.2012 08:54, schrieb Karlsruher:
Ein Unternemher rechnet mindestens mit einer kalulatorischen Verzinsung von 15%, ansonsten fasst er kein Investitionsvorhaben an, wenn er mental gesund ist. @Stephan (2ter Versuch): Kannst Du mir bitte mal erklären, was eigentlich an o.g. Diskussion strukturell antisemitisch sein soll? Es geht in o.g. Diskussion um die Parameter einer Rentabilitätsrechnung von Fremd- oder Eigenkapital wie sie jeden Tag in Unternehmen durchgeführt wird (steht so in jedem BWL-Buch). Daß Ford ein Antisemit war ist allgemein bekannt und wird von mir nicht bestritten. Daß Juden als Sündenböcke herhalten mußten und ihnen - zu unrecht - alle möglichen Verschwörungstheorien unterstellt wurden ist ebenfalls bekannt und wird von mir ebenfalls nicht bestritten. Das hat aber alles mit o.g. Thema trotzdem nichts zu tun. Deshalb nochmals: Bevor Du den Hammer rausholst, solltest Du wenigsten überprüfen, ob Du einen Nagel vor Dir hast. Ich habe das geschrieben, weil Gesell die Vorwürfe - die etwa Henry Ford äußerte, und die Vorwürfe gegen Ford wir als AG in Form eines verkappten 'strukturellen Antisemitismus' Begriffes an den Kopf geworfen werden bekommen - wunderbar relativiert hat: Ford zählt eine Menge Schandtaten der jüdischen Hochfinanz auf; sie werden wohl stimmen. Diese Juden handelten nur als ebenbürtige Genossen der christlichen Landräuber Gould, Vanderbildt, des bluttriefenden Menschenfreundes Carnegie, des Schuftes und Philantropen Morgan. Die Missetaten der Hochfinanz gliedern sich nicht in christliche und jüdische; es ist unterschiedslos der Sieg des Mammonismus über die Menschenseele. Denn das Judentum steht nunmal auch historisch stellvertretend für Geldwechsel und dem damit oft verbundenen Wucher / Zacher. Und der Kampfbegriff des Antisemitismus wird gerne auch gegen Kapitalismus-Kritiker aller coulor verwendet. Daher müssen wir die historisch gewachsene Kritik des geächteten Geld-Juden relativieren und diese Kritik für einseitig und verwerflich erklären, um uns von Vorwürfen dieser Art nachhaltig zu befreien. Denn das Verwerfliche liegt in der Sache der Geld-Wirtschaft, nicht in einer Rasse oder Ethnie manifestiert. Wir sollten derartig gesottenen Anti - Kapitalismus-Kritikern, die die gerechtfertigte Kritik an der Geld-Wirtschaft bzw. dem Wucher bewusst und berechnend oberflächlich auf einen unterstellten Rassismus verkürzen und uns somit in eine sozio-politisch geächtete Ecke drängen wollen, den Boden unter den Füßen wegziehen.. --
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz |
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Stephan Schwarz, 13.05.2012
- [AG-GOuFP] Fwd: Re: leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Stephan Schwarz, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Karlsruher, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Oliver, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, High-End-Studio Prenk, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Oliver, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Karlsruher, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Oliver, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Karlsruher, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Oliver, 13.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Stephan Schwarz, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Karlsruher, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Stephan Schwarz, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Oliver, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Benedikt Weihmayr, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Axel Grimm, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Benedikt Weihmayr, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Oliver, 15.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Stephan Schwarz, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Karlsruher, 14.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen, Stephan Schwarz, 13.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.