Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] leidige Ressentiments bzg. (strukturellem) Anti-Semitismus entledigen


Chronologisch Thread 


Ein Unternemher rechnet mindestens mit einer kalulatorischen Verzinsung von 15%, ansonsten fasst er kein Investitionsvorhaben an, wenn er mental gesund ist.

15% erscheint mir als Untergrenze ein bisschen hoch. In einem meiner vorhergehenden Jobs mußte ich mal einen Business-Case durch das Unternehmenscontrolling freigeben lassen, da waren 12,5% die kalkulatorische Verzinsung die für das eingesetzte Kapital angesetzt werden mußte.

Grundsätzlich bin ich jedoch bei Dir, die Kapitalverzinsung wird mindestens kalkulatorisch in Betracht gezogen, d.h. auch ein Unternehmer muß sich am Zins-Niveau bei seinen Rendite-Forderungen orientieren (+Risiko), außer er ist Philanthrop.

@Stephan
@Oliver
Könnte Ihr mir mal erklären, was eigentlich an o.g. Diskussion strukturell antisemitisch sein soll? Es geht in o.g. Diskussion um die Parameter einer Rentabilitätsrechnung von Fremd- oder Eigenkapital wie sie jeden Tag in Unternehmen durchgeführt wird (steht so in jedem BWL-Buch).

Bevor ihr den Hammer rausholt, solltet ihr wenigsten überprüfen, ob ihr einen Nagel vor euch habt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang