Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kreditzinsproblem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kreditzinsproblem


Chronologisch Thread 
  • From: Heinz-Ulrich Eisner <hueisner AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kreditzinsproblem
  • Date: Sun, 13 May 2012 21:37:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 13.05.2012 16:10, schrieb Daniel Seuffert:

Genau das was ich in meinen posts voraussgesagt hatte: Die
schlechte Tat gebiert weitere Kidner, ob Fluchstsuer oder
Beschränkungne bei Verkauf oder sonstwas. Es ist der
versuch sich eine bestimmte Ordnung auszudenken und
dann alles zu tun damit diese Ordnung eintritt. 1000
Mal probiert, 100 Mal gescheitert. Der andere Ansatz ist
der bestehende Tatsachen ins Kalkül zu ziehen und
positiv Ding eschrittweise zu verändern. Das ist
den Entwerfern großer gesellschaftspolitischer Szenarien
IMMER zu mühselig und ein Abgleich mit der Realität
findet naturgmeäß nicht statt.
Jede gesellschaftliche Realität ist eine geschaffene Realität - zum großen Teil über Jahrhunderte entwickelt, zum Teil auch in wenigen Jahrzehnten, aber trotzdem menschengemacht.
Beim BGE hat die Piratenpartei gezeigt, dass sie in der Lage ist, Dinge auch mal ganz anders zu denken - ich hoffe, sie erhält sich dieses Potential. Ich finde es anzustreben, Realität zu verändern, wenn man erkennt, dass der derzeitige Zustand der überwiegenden Menge der Menschen nicht dient.
Ansonsten würden sich
solche theoretischen Gebilde auch nicht aufrecht
erhalten lassen. Du wirst scheitern auf ganzer
Lienie ist meine Vorhersage und zwar schon inenrhalb
der Piratenpartei, du kommst nichtmal bis zum
Programmatischen. Das sit nicht abwertend gemeint,
ich betrachte nur die Realität.

Schönen Gruß
Heinz-Ulrich
Schönen Gruß zurück, Daniel






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang