Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kreditzinsproblem

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kreditzinsproblem


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: René Röderstein <rene.roederstein AT piratenpartei-nrw.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kreditzinsproblem
  • Date: Sat, 12 May 2012 09:44:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

hier ist vielleicht ein Ansatz, der in die gleiche Richtung zielt:
http://piratenpad.de/p/Ag-W-SM-Vermoegenssteuer

Die Diskussion, um den Vorschlag findet im Thread Warum immer Einkommen
besteuern statt. Kommt doch hinzu.

Viele Grüße,

Patrik


Am 12.05.2012 um 09:04 schrieb René Röderstein:

> Hola Keox,
>
> das wäre so eine Art Lastenausgleichsgesetz, wenn das Wirtschaftssystem
> durch die zu hohe Ungleichverteilung von Vermögen gestört wird. Eine Art
> Fehlallokationssteuer, die bei Marktversagen greift.
> Man könnte hier einen Progressionsverlauf setzen, der sich an der
> Verteilungskurve der Vermögen orientiert.
>
> Gruß - René
>
>
>> Man müsste im Grundgesetz bloss verankern, dass eine automatische
>> Besteurung einsetzt, wenn das Vermögen eines bestimmten Bevölkerungsteils
>> einen bestimmten Anteil in Prozent des Gesamtvermögens überschreitet. Dann
>> wäre eine immer wieder nötige Reparatur überflüssig.
>>
>> Gruß Keox
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang