Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] "Leben wie Hollande in Frankreich" - Wie verbrecherisch Hayek und sein neoliberales Pack sind

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] "Leben wie Hollande in Frankreich" - Wie verbrecherisch Hayek und sein neoliberales Pack sind


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] "Leben wie Hollande in Frankreich" - Wie verbrecherisch Hayek und sein neoliberales Pack sind
  • Date: Sat, 12 May 2012 09:47:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

+1

Habe auch dort studiert, gelebt und gearbeitet und kann alle Aussagen voll
bestätigen.


Am 11.05.2012 um 19:04 schrieb Christian.Seiler:

> Am 11.05.2012 18:43, schrieb Systemfrager:
>> "Phänomen Frankreich! Seit Jahrzehnten leistet sich dieses Land eine
>> Wirtschaft, die nach den gängigen Gesetzen der Ökonomie einfach nicht
>> funktionieren dürfte. Nicht nur wegen der cholesterinreichen
>> Mittagspausen. Sondern auch wegen der weltweiten Spitzenposition bei den
>> Urlaubstagen, der flächendeckenden 35-Stunden-Woche und dem frühen
>> effektiven Rentenbeginn (gut zwei Jahre eher als in Deutschland). Hinzu
>> kommen noch der strenge Kündigungsschutz und der überbordende öffentliche
>> Dienst: 56,6 Prozent der französischen Wirtschaftsleistung fließen durch
>> die Hand des Staates, ein Rekordwert unter den Industriestaaten. In
>> Deutschland sind es rund zehn Prozentpunkte weniger."
>>
>> Leben wie Hollande in Frankreich
>> Von Christian Rickens
>> http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fran-ois-hollandes-wirtschaftspoltik-in-der-franzoesischen-tradition-a-832276.html
>>
>>
> Und hast du in Frankreich gelebt? Tatsächlich habe ich das. Und ich kann
> dir sagen, lange funktionierts nicht mehr. Massive Ausgrenzung armer
> Bevölkerungsschichten von Wirtschaft und gesellschaftlicher Partizipation,
> ein Universitätssystem das ca. 10 Unis zur Elite erklärt, der Rest sind
> bessere Schulen (heißt auch in Frankreich zwar offiziell Licence/Master,
> aber man sagt auch Bac+3/Bac+5 dazu. Die Unis sind eine einzige Katastrophe)
> Das ekelhafteste ist dann noch das elitäre Politiksystem aus Intransparenz,
> Begünstigungen, direkter Lobbyarbeit und einem Kreis von Menschen die ALLE
> aus den selben Schulen kommen. Auch Hollande kam von der ENA/HEC.
>
> Trotzdem liebe ich Frankreich und habe meine Zeit da sehr genossen. Das
> politische System krankt halt einfach, der PRäsident hat zu viel Macht, was
> Wahlgeschenke bevorzugt. Auch jetzt hat der neue Wackelpudding im Elysee
> begonnen seine Geschenkchen zu verteilen. Es wird massiv Stimmung gegen
> Minderheiten in der GEsellschaft gemacht (siehe Front National, siehe
> Wahlkampf Sarkozy) deren Ausgrenzung aus der Gesellschaft dann auch kein
> Problem mehr ist.. Hab es selbst miterlebt wie eine Roma Siedlung in
> Montpellier einfach platt gemacht wurde. Auch auf Kosten der vielen
> Menschen aus dem Maghreb geht das System. ICh lebe zwar in Neukölln,
> zweifellos eines der multikulturellsten Viertel in Deutschland, aber das
> ist völlig anders als z.B. in La Paillade (Montpellier). Man spürt, wenn
> man sich dann mal mit diesen angefreundet hat, unter den Franzosen deren
> Eltern oder Großeltern eingewandert sind eine gewisse Resignation, die
> Erkenntnis, dass dieser Staat in dem sie leben ihnen kaum Chancen lässt.
> Ein massives Problem in dem Zusammenhang ist die exorbitant hohe
> Jugendarbeitslosigkeit die konstant seit vielen vielen Jahren so hoch ist.
> Was für ein tolles System.. Ändern wird der Wackelpudding daran nichts,
> denn er ist eigentlich genau wie Sarkozy. Für ihn zählt der Platz im Elysee.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang