Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"


Chronologisch Thread 

Am 12.05.12 12:57, schrieb Piratos:
> "Die Zinsen müssen vom Kreditnehmer, sofern dieser nicht der Staat ist
> erwirtschaftet werden. Sofern der Kreditnehmer ein
> Wirtschaftsunternehmen ist, muss der Zins zusätzlich zum ohnehin
> zurückzuzahlenden Kredit erwirtschaftet werden. Das Unternehmen muss
> also mehr Gewinne machen. Sofern sich die für den Zins erforderlichen
> Gewinnsteigerungen nicht durch Preiserhöhungen oder
> Effektivitätssteigerungen erzielen lassen, muss eine reales Wachstum
> erfolgen. Mit anderen Worten: selbst Zins zwingt die kreditnehmenden
> Unternehmen potenziell zu einem Wirtschaftswachtum! --Logos 10:33, 12.
> Mai 2012 (CEST)"
>
> Wie seht Ihr das?

Nein, die Aussage ist unsinnig. Der Zins ist hier ein rein
mikroökonomisches Phänomen. D.h. ein Darlehen und seine Rückzahlung wird
einzig zwischen der Bank als Darlehensgeber und dem Unternehmen als
Darlehensnehmer ausgehandelt. Es ist Sache des Unternehmers dass die
Rückzahlung bedient wird. Wie er das macht ist ihm freigestellt: Es geht
z.B. auch über Preissenkungen und damit verbundene *Umsatz*steigerung
nicht *Gewinn*steigerung. Stichwort ->Deckungsbeitragsrechnung.

im Gesamtwirtschaftlichen (makroökonomischen) Kontext hat das keine
Bedeutung.

Gerhard




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang