Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Meinungsbild "Zins erzwingt Wirtschaftswachstum"


Chronologisch Thread 


Erst sagst du, der Zins habe seine Funktion.
Dann willst du die Umverteilung von Fleißig auf Reich begrenzen. Aber genau das ist ja die Funktion des Zinses.

Der Zins hat eine steuernde Funktion - wie hier schon einige Male angesprochen - für die Kapitalallokation. Der Nebeneffekt ist die angesprochene Umverteilung. Diese kann man aber durch Gesetze und Steuern begrenzen oder sogar umkehren.

Vielleicht gibt es auch gute Möglichkeiten ohne Zins zu wirtschaften. Aber darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken, da die Abschaffung des Zinses bestimmt nicht politisch umsetzbar wäre. Die Piraten sind ja eine Partei und kein Wissenschaftsinstitut!

Wenn deine Zahlen stimmen (wobei die 25 Mrd. für Unternehmen doch recht wenig erscheinen, Wohnungsbau drin? Zinserträge für Eigenkapital? Bei 1. auch die Sozialversicherungen usw., ESFS? Sonderhaushalte?),

Guter Hinweis: Es fehlen noch die öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/OeffentlicheFinanzenSteuern/OeffentlicheFinanzen/FondsEinrichtungenUnternehmen/Tabellen/Kapitalstruktur_Wirtschaftszweige.html?nn=151762
Diese weisen ein FK in Höhe von ca. 1 Bil. Euro auf. Die Zinsen zahlt man über Gebühren für Ver- und Entsorgung etc.

Die von mir angegeben 25 Mrd sind hochgerechnete Angaben für private Untenehmen.
http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_wirtschaftsdaten_tabellen.php#unternehmensbilanzstatistik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang