ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Wed, 04 Apr 2012 12:57:47 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Dr. Johannes C. Kerner schrieb:
1.
Es wird lediglich illustriert, dass das System funktioniert, /so lange/ es funktioniert, indem man einen zeitlich in der Mitte gelegenen Ausschnitt betrachtet. Das bestreiten auch Zinskritiker nicht; das System funktioniert so lange, wie immer neue und mehr Kredite vergeben und diese zurückbezahlt werden. Sobald aber nicht ausreichend neue Kredite vergeben werden (Rezession), existiert (zumindest) der letzte zu bezahlende Zins eben nicht.
Dr. Johannes C. Kerner schrieb:
2.
Mit Raten- oder Nichtratenkrediten hat das nichts zu tun. Das Beispiel erläutert erstens nicht, wo die vorherigen Zinszahlungen "herkommen", zweitens fehlt auch da am Schluss Geld.
Soeben ist das Ende allen Wirtschaftens eingetreten. Denn nur ganz am Ende fehlen exakt 0,002Euro.
Ja woher kommt der Zins? Aus der andern Geldmenge, die noch herumschwirrt und noch nicht den Tilgungszeitpunkt erreicht hat. Wäre dem nicht so, dann kann niemand mehr verdienen als er Kredit genommen hat.
Dr. Johannes C. Kerner schrieb:
a.
Zinsen sind ein systemisches Problem. Nur eine systemische Betrachtung kann ein systemisches Problem illustrieren (jupp!) oder widerlegen (fehlt). Das Herausgreifen jedwedes konkreten Beispiels ohne Anfangs- und Endpunkt ist nicht geeignet, ein System zu kritisieren. Verinfacht: Wenn nicht Beginn und Ende in der Betrachtung inkludiert sind, kann man keine Aussage zum System machen.
Einzelvorgänge habe ein Anfang und Ende. Das System nicht.
Einzellebewesen/Einzelvorgänge existieren mit der Geburt und verschwinden mit dem Ableben. Die ganze Gattung/ das ganze System dagegen nichtt.
Ich erwarte die exakte Beschreibung, an welcher Stelle und in welchem Ablaufteil der Wikieintrag falsch ist. Einfach ein Forderung auf Löschung ist wohl etwas arg sektenhaft.
Wieviel Zinsen fehlen bei einem Kredit über 30 Jahre mit einem Zinssatz von 20% bei einem Betrag von 10.000?
Gar keiner!
Jedes Jahr werden einfach 2.000 Zinsen bezahlt ... jedes Jahr die gleichen 2.000. In Summe sind es 60.000 Zinsen bei nur 10.000 Kredit.
So unglaublich das klingt, Geld kann man mehr fach verwenden, es verschwindet erst wieder mit der Tilgung.
Die Insel mit den 100. Es gibt exakt 100 Geld und nicht eine Einheit mehr. Kredit 100, Laufzeit 1 Jahr, Zins 5, der zu Beginn einbehalten wird, Auszahlung 95.
Am Ende des Jahres können tatsächlich 100 Kredit getilgt werden, Summe Zahlungen; 105.
Mit Zins am Ende:
Der Anschlusskredit ist auch 100! Warum? Es existieren nur 100. Davon werden zuerst die 5 Zins bezahlt.
Der Anschlusskredit kann nicht über 1005 laufen, da gar nicht 1005 ausbezahlt werden können ... es existieren nur 100!
Aber könnte der Anschlusskredit nicht auch nur bei 80 liegen? JA, er könnte ... außer bei den Gläubigen "der-Kredit-fehlt" Sekte.
----------------------
Ich bringe nochmal den Nachweis, das Vögel sich nicht vermehren können.
Man nehme einen Vogel und sperre den ein (analog einen Kredit).
Es ist eindeutig, das der Vogel sich nicht vermehrt.
Daraus wird nun abgeleitet: Vögel können sich nicht vermehren. (Hurra, es lebe der H.Prof.Dr.Hörmann, der genau das sagt!)
Die korrekte Aussage ist: EIN isolierter Vogel kann sich nicht vermehren.
------------------------------
Bitte bringt endlich einen Ersatz für den angeblich falschen Wikieintrag, das Kreditzins nicht fehlt. Aber ein, der kein isolierte Betrachtung nur eines Vorgangs ist, das ist schon im Wikieintrag genau am Anfang enthalten.
Aber dazu habt "ihr" ja kein Zeit und Muße, stattdessen wird die Löschung von Richtigem gefordert. Also ... auf gehts! Macht euch die Arbeit ... aber auch hinterher die Fragen beantworten, die dann kommen.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
- [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Arne Pfeilsticker, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 03.04.2012
- [AG-GOuFP] WG: Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Rudi, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.