ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Tue, 03 Apr 2012 15:49:34 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Piratos schrieb:
Hallo Arne,
meiner Meinung nach hast Du völlig recht, Kredite, die ausfallen, produzieren Abschreibungen die
das Eigenkapital um den entsprechenden Abschreibungsbetrag verringern.
Die Buchungssätze sind (leider) eine Sprache, die kaum einer versteht, so präzise die auch sind.
Der Ablauf geht schon über Ertrags-, Aufwandskonten, Abgrenzungs, ...-konten. Das Endergebnis des ganzen Ablaufs schlägt sich bilanziell nieder. Das Ergebnis der GuV die Aufwands- und Ertragskonten verändern das Eigenkapital.
Da das Konto "Eigenkapital" nun mal nicht existiert, kann man es dennoch einfach mal einsetzen. Das ist auch gar nicht so ungewöhnlich, denn in den Ausbildungen zum Buchhalter beginnt man ohne GuV und ohne Aufwands. und Ertragskonten (zumindest in der heutigen Zeit). Es wird direkt in das "Eigenkapital" gebucht. Erst dann taucht das EK nur noch in der Anfangs- und Schlussbilanz.
Lässt man die Zwischenschritte weg, dann bleibt nur ein Buchungssatz übrig: Eigenkapital an Kreditforderung (=ein Verlust). Je mehr die Verwertung der Sicherheit noch gebracht hat, desto geringer der Verlust.
------------------
Die Augenwischerei und Vernebelung setzt ein, sobald anstelle des Gesamtsystems mal wieder ein isolierter Einzelbetrieb betrachtet wird.
Das Eigenkapital einer Bank entspricht dem /Girokonto der Bank bei sich selbst/. Mit diesem *Kunstgriff* wird vieles ganz einfach. Natürlich ist das Eigenkapital kein "Konto", diese Betrachtung darf nur für Geldbewegungen" angesetzt werden.
Grund: Das Eigenkapital kann sich nämlich auch durch andere Vorgänge außerhalb von Geldbewegungen verändern.
Das Eigenkapital steigt auch durch eine Überweisung von einem Girokonto, das wäre der Buchungssatz in einer Bank "Girokonto an Eigenkapital", der bei einer Kreditzinszahlung vorkommt.
Bei der Nichtbank ist der Buchungssatz umgedreht: "Eigenkapital an Bank".
Ich mag die Sprache der Buchungen, vor allem, wenn man die Buchungssätze grafisch in einer Bilanzansicht darstellt ... es ist nirgendwo verboten, nach jedem Vorgang eine Bilanz zu erstellen. Viele Aussage, auch von Finanzexperten entpuppen sich dann einfach als falsch ... es ist erschreckend, wie die Kombination aus Froschperspektive (Einzelbetrachtung/BWL) und "ich behaupte mal, weil ich es nicht weiß oder alle es so sagen" zu einem der dicksten Nebel mit Glaubenssätzen geführt hat.
- [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Arne Pfeilsticker, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 03.04.2012
- [AG-GOuFP] WG: Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.