ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
[AG-GOuFP] WG: Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Chronologisch Thread
- From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
- To: <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] WG: Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
- Date: Tue, 3 Apr 2012 17:44:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Enter-Mario [mailto:pirat AT ubema.de]
Gesendet: Dienstag, 3. April 2012 17:44
An: 'Piratos'
Betreff: AW: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert
nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Ahoi,
Bad Banks brauchst Du NIEMALS für "Privatkredite", für kein Normal-Darlehen,
für keinen "Konto-Korrent"!
Die sog. Bad Banks sind eine "Erfindung" für überfinanzierte, weil völlig
falsch "bewertete" Immobilien oder andere sog. "sichere" Beleihungsobjekte
(dazu gehören "Staatsverschuldungspapiere" und darauf spekulierende
"wertlose" Derivate in allen möglichen "Spielformen").
Bei "Bad Banks" werden im Prinzip Banken "geteilt"! In ihre "guten" und
"schlechten" Vermögenswerte.
Derartige Finanzmarkt-Manipulationen können sich NUR ganz PERVERSE Leute
"ausdenken"!
Sowohl Deutschland - als auch diverse Banken - sind schon lange nach
"Normal-Beurteilungsmaßstäben"
komplett "insolvent". Aber niemals wegen der normalen "Bürger", sondern immer
nur wegen Neoliberaler Zocker und politischer Lügenbolde! Sowie völlig
unmoralischer, korrupter, Beamter und macht und geld- gieriger Politiker,
Lobbyisten sowie sog. "Macht-Banker"!
Deine zur Entlastung angeführten "Bad Banks" sind nichts anders als
"buchhalterische, illegale, "Sondertricks"!
Also... nicht "Birnen mit Äpfeln" verwechseln.
Enter-Mario
Freier Sachverständiger für die Bewertung von Haus und Grund (seit 1993)
Versicherungskaufmann-IHK und Bausparkassenkaufmann-IHK
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Piratos
Gesendet: Dienstag, 3. April 2012 17:14
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert
nichts, wenn ein Kredit ausfällt?
Hallo Arne,
meiner Meinung nach hast Du völlig recht, Kredite, die ausfallen, produzieren
Abschreibungen die das Eigenkapital um den entsprechenden Abschreibungsbetrag
verringern.
Was Mario da schreibt ist "Augenwischerei". Wenn er recht hätte, bräuchten
wir keine Bad Banks und müssten höchstens ein paar Versicherungen retten.
Wie schön und einfach wäre dann die Krise zu lösen. ;-)
Am 03.04.2012 16:37, schrieb Enter-Mario:
> Ahoi,
>
> 1. Alleine durch die Wertberichtigungen "sparen" die Banken NACH Steuer
> erhebliche Beträge.
>
> 2. Sind (fast) alle Banken gegen (fast alle) Forderungsausfälle
> "versichert" bzw. "rückversichert".
>
> 3. Bei vorzeitigem Ableben (oder noch "besser" Unfällen) sind
> Restschuldbeträge durch Risiko-
> lebensversicherungen NICHT nur "abgedeckt", sondern oftmals sogar
> "übergedeckt".
> Explizit "verdienen", im Sinne "(mehr) "bekommen" Banken also auch
> noch bei "vorzeitigem Tod").
>
> 4. Sehr oft sind aber auch Forderungen und "zweifelhafte Forderungen" schon
> bevor das "uneinbringliche
> Forderungen geworden sind per "Factoring" ausgelagert - sprich
> "gewinnbringend verkauft".
>
> 5. In den von vorneherein "künstlich überhöhten" Schuldzinsen sind zudem
> Risikoprämien für
> Kreditausfälle kalkulatorisch sowieso schon generell eingearbeitet.
>
> Banken tragen also in Wirklichkeit KEIN Einzelfallrisiko.
>
> Piratige Grüße
>
> Enter-Mario
>
> Mario C. Sachs, Dachau
> Versicherungskaufmann-IHK
> Finanzkaufmann-IHK
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.d
> e] Im Auftrag von Arne Pfeilsticker
> Gesendet: Dienstag, 3. April 2012 15:29
> An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts,
> wenn ein Kredit ausfällt?
>
>
> Hallo Tommy,
> ich möchte dir eine Rückmeldung zu deinem engagierten Vortrag geben und
> habe folgende Frage:
> Könntest du bitte auf Buchungsebene deine These aus deinem Vortag
> http://vimeo.com/37689801 beweisen?
>
> Sinngemäß hast du in deinem Vortrag behauptet, dass eine Bank nichts
> verliert, wenn ein Kredit ausfällt.
>
> Diese These ist nach meinem Wissen falsch.
>
> *Beweis:*
> Der Buchungssatz für eine uneinbringliche Forderung lautet:
>
> * Abschreibung auf Forderungen an Kunden-Kontokorrent, Darlehen o.ä.
>
> Der Buchungssatz für zweifelhafte Forderungen lautet:
> * Abschreibungen auf Forderungen an Einzelwertberichtigungen
>
> Wenn irgendwann später die zweifelhafte Forderung tatsächlich ausfällt,
> dann lautet der Buchungssatz:
> * Einzelwertberichtigungen an Kunden-Kontokorrent, Darlehen o.ä.
>
> Das Konto /Abschreibung auf Forderungen/ ist ein Konto der Gewinn- und
> Verlustrechnung. Das Bedeutet, dass ein Forderungsausfall, wie bei jedem
> Unternehmen und auch bei dir persönlich, zu einem Verlust in Höhe des
> Forderungsausfalls führt.
> Damit wäre aus meiner Sicht deine These widerlegt.
>
> *Inhaltliche Begründung:*
> Wäre das nicht so, dann könnten und würden die Banken Kredite an jeden und
> in jeder beliebigen Höhe vergeben. Dass das tatsächlich nicht so ist,
> deutet auch darauf hin, dass an deiner These ein Hacken ist.
>
> Wie du in deinem Vortrag richtig feststellst, erfolgt die Kreditvergabe per
> Geldschöpfung.
> Der Punkt ist nun, dass eine Bank - im Gegensatz zu einem Geldfälscher -
> das Geld nicht gegen Waren eintauscht und damit den Geldschöpfungsgewinn
> realisiert, sondern verleiht und über einen Teil der Sollzinsen auf Zeit
> den Geldschöpfungsgewinn realisiert.
>
>
> Fällt die Forderung aus, dann realisiert der Kreditnehmer mit einem Schlag
> den Geldschöpfungsgewinn und die Bank geht leer aus.
>
> Das ist der Grund, warum die Banken über Sicherheiten versuchen zu
> verhindern, dass ein Kredit ausfällt.
>
> Ich bin in einem Diskussionspapier mit dem /Titel Ursachen und Chancen der
> Finanzkrise/ auf die Probleme der Geldschöpfung und des
> Geldschöpfungsgewinn allgemeinverständlich, anschaulich und bis ins Detail
> eingegangen.
> Der Linkt lautet:
> https://docs.google.com/open?id=0B7nJktjNdw7LcUdXbFNvek5TV2lRejNCX3daR
> EVfUQ Zu diesem Dokument gehört noch eine Excel-Tabelle, in der die
> Buchungssätze, etc. aufgeführt werden:
> https://docs.google.com/open?id=0B7nJktjNdw7LNW1EQ25QdGlUOE9pYVJ5WlBma
> Tktdw
>
> Vielleicht können wir morgen in der Mumblekonferenz darüber sprechen.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpol
> itik
>
>
--
Liebe Grüße
Piratos aka. Tobias
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Arne Pfeilsticker, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 03.04.2012
- [AG-GOuFP] WG: Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, alex, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Axel Grimm, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Dr. Johannes C. Kerner, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Thomas Irmer / ID Concept, 04.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Piratos, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Frage zum Vortrag von Tommy: Eine Bank verliert nichts, wenn ein Kredit ausfällt?, Enter-Mario, 03.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.