Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] ESM: Bogenberger Erklärung vom Bündnis Bürgerwille

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] ESM: Bogenberger Erklärung vom Bündnis Bürgerwille


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] ESM: Bogenberger Erklärung vom Bündnis Bürgerwille
  • Date: Wed, 04 Apr 2012 14:55:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 04.04.2012 14:46, schrieb Rolf Müller:


Am 04.04.2012 14:29, schrieb Keox:
Hallo,

die haben in der Geschäftsstelle angefragt. Von dort wurde das an mich
weitergeleitet.

Am 04.04.2012 14:24, schrieb Rolf Müller:
Hallo Daniel,

der Gegner meines Gegners ist nicht mein Partner.
Das Bündnis Bürgerwille beruft sich auf die Bogenberger Erklärung des
IFO Institutes. Frank Schäffler (FDP, MDB) ist beim BB.
Meine Lesart ist: BB lehnt den ESM ab. Aber aus anderen Gründen als wir.
Während die Bundesregierung sich mit dem ESM bis zum Kollaps auf Kosten
der übrigen EU-Länder durchmerkeln will, will die BB eine
Entsolidarisierung mit den EU-Ländern um deutsche Wirtschaftsinteressen
längerfristig zu wahren und einen Kollaps abwenden. Ich fühle mich zu
sehr als Europäer, als daß ich mich mit sowas anfreunden kann.


Mir wäre auch lieber, wenn Griechenland den Euro behalten könnte, aber
langfristig sind die Chancen dafür meiner Meinung nach sehr gering.

Gruß Keox

Deine Einschätzung zum Verbleib Griechenlands im Euro-Verbund teile ich.
Ich bezog mit nur darauf, daß es unzulässig ist souveränen Staaten einen
Austritt nahezulegen. Sowas muß der Souverän Griechenlands selbst
vorantreiben. Es gibt ja in der Bogenberger Erklärung einige Stellen wo
man den "nationalen Egoismus" der Intention erkennt und auf die
Internationale Solidarität pfeifft.


Ich habe die Bogenberger erklärung gar nicht gelesen, aber was passiert wenn man Griechenland über den ESM kein Geld mehr gibt? Muss Griechenland dann freiwillig austreten?

Internationale Solidarität ist wünschenswert, aber Griechenland ist nicht unschuldig. Wenn Griechenland mithilfe von Goldman Sachs vor dem Eintritt nicht seine Zahlen geschönt hätte, wären die Probleme heute nicht so groß. Es kann auf jeden Fall keine dauerhafte Lösung sein eine Transferunion zu verwirklichen. Aber das ist nur meine Meinung.

Gruß Keox



Beste Grüße

Rolf






--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang