ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: alex AT twister11.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung
- Date: Thu, 22 Mar 2012 17:50:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
On Thu, Mar 22, 2012 at 5:01 PM, <alex AT twister11.de> wrote:
>> Warum kämpfst du wie Don Quixote gegen das Sparen, gegen die
>> menschliche Natur?
> Also mit dieser Art zu argumentieren bewegt man sich aber schnell auf ganz
> dünnem Eis. Woher kommt denn die menschliche Natur? Aus den Genen? Aus der
> Sozialisation?
> Verschuldung prinzipiell als etwas schlechtes abzulehen, sparen aber als
> positiv zu empfinden ist dann was? Gelebter Widerspruch?
Leider ja. Die Menschen sind verdammt widersprüchlich, wenn sie nicht
wirklich bewusst die Methoden der Rationalität anstrengen, um den
Widersprüchen zu entgehen.
>> Wäre es nicht viel intelligenter, das Sparen eben zu akzeptieren, und dann
>> das Geldsystem so umzubauen,
>> dass der Staat problemlos die notwendigen "Schulden" als Gegenstück
>> anzusammeln?
>
> Problemlos? Wie soll das funktionieren?
Was sind denn die Probleme mit Staatsschulden heutzutage? Ich sehe nur zwei:
1. Auf Staatsschulden werden Zinsen verteilt, die tendenziell eine
Umverteilung von unten nach oben darstellen.
2. *In der Eurozone* können Staat pleite gehen, weil sie de facto eine
Fremdwährung nutzen.
Beides kann man auf einen Schlag lösen, wenn man eine direkte
Finanzierung durch die EZB zulässt. Diese Finanzierung kann gerne
strengen Kriterien unterworfen sein.
Mir schwebt da vor, das Beschlussrecht dem Europäischen Parlament zu
geben. Es ist ein altes demokratisches Prinzip, dass das
Haushaltsrecht beim Parlament liegt. Gleichzeitig kann man aber der
EZB das Recht auf ein sachlich begründetes Veto geben, damit das
Parlament nicht total verrückt spielen kann.
> Man muss es einfach in die öffentliche Diskussion bringen und in Zeiten des
> Internets ist auch eine alternative zum klassischen Sparen möglich.
> Sparen muss in Sachgütern passieren. In Gold, oder via Investition in
> Unternehmen.
Das ist halt im Vergleich zum Geldsparen deutlich unpraktischer, vor
allem, wenn die Inflationsrate erfolgreich niedrig gehalten wird. Wenn
du das Geldsparen wirklich unterbinden willst, dann musst du nur ein
paar Jahre lang für >10% Inflation sorgen - zumindest in Euro wird
dann niemand mehr sparen. (Die Leute werden natürlich auf US$
ausweichen, aber das ist ein anderes Thema.)
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Axel Grimm, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Piratos, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, alex, 23.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, alex, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Endzustand ?, Pieter hogeveen, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Axel Grimm, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, axel . grimm, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Rudi, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, axel . grimm, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, axel . grimm, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.