Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] ESM Interview fertig !?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] ESM Interview fertig !?


Chronologisch Thread 
  • From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Keox aka Daniel Worofka'" <piratkeox AT googlemail.com>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] ESM Interview fertig !?
  • Date: Thu, 22 Mar 2012 17:54:23 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Evult

+1 guter Text!

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Keox aka Daniel Worofka
Gesendet: Donnerstag, 22. März 2012 16:08
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] ESM Interview fertig !?



Am 22.03.2012 14:14, schrieb Georg Cosmic Nägle:
> Hallo Leute, ich hab das ESM Interview überarbeitet und bitte um Sichtung.
> Wenn es keine größeren Veränderungswünsche gibt, oder wenn Änderungen
> eingearbeitet sind, könnte man es ochmal der Pressestelle zur Begutachtung
> schicken (Keox)?
> Wenn die dann grünes Licht geben, schicken wir es weiter an die
> Redaktion...!?
>
> Bitte um ein Meinungsbild, kann man das in etwa so rauslassen?
>
> Im Pad hab ich die vorläufige Endversion ganz oben reinkopiert.
>
> Für alle nicht Padianer folgt der aktuelle Text hier:
>

>
> 6. Die AGG beschäftigt sich intensiv mit Möglichen Reformen des
> Geldsystems. Wo hat unser Geldsystem schwächen und wie können diese Behoben
> werden?
>
> In unserer AG arbeiten unterschiedliche Leute. Wir sind in einer
> Analysephase und haben verschiedene Kernthemen, bzw. maßgebliche Schwächen
> des Systems ausgemacht. So vertreten einige die Ansicht, daß langfristiges
> Sparen dauerhaftes Verschulden zur Folge hat und deshalb auch eine
> Diskussion um die bestehende Regelung der Altervorsorge aufwirft. Andere
> beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Zinses im Geldsystem, mit
> Komplementärwhrungsystemen oder mit der Geldschöpfung und
> Geldmengensteuerung. Konkreter wird das Thema Geldschöpfung in öffentliche
> Hand diskutiert. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe wird die
> Vollgeld-Reform im Berliner Abgeordnetenhaus vorgestellt.
> Die größte Schwäche die wir beheben wollen, ist die mangelnde
> Diskussionsbereitschaft bei diesem Thema. Das Geld beherrscht uns und wir
> nicht das Geld. Deshalb brauchen wir einen breit angelegten öffentlichen
> und politischen Dialog.
>

Mein Vorschlag:

Wir diskutieren unterschiedlichste Ansichten: Als die folgenreichsten
Schwächen werden die Giralgeldschöpfung, der Zins und das Sparen diskutiert.
Giralgeld wird von Geschäftsbanken durch einfache Gutschrift bei
Kreditvergabe erzeugt und bei Kredittilgung vernichtet. Deshalb sollte das
Recht der Zentralbank auf Schöpfung von Bargeld auf unbares Geld erweitert
werden. Durch diese Maßnahme wäre die Zentralbank endlich in der Lage die
Geldmenge direkt und nicht mehr nur über Zinsen zu steuern. Guthabenzinsen
stellen leistungsloses Einkommen dar. Sie fördern die Ungleichverteilung von
Vermögen und erhöhen die Kreditzinsen. Langfristiges Sparen führt zu einem
gesamtwirtschaftlichen Verschuldungszwang, damit die umlaufende Geldmenge
aufrechterhalten bleibt. Eine umlaufgesicherte Währung könnte das allgemeine
Zinsniveau senken und die Sparneigung verringern.
Außerdem wird über den Nutzen von regionalen Komplementärwährungen
diskutiert. Bei einem Finanzsystemzusammenbruch könnten sie die schrecklichen
Folgen erheblich mildern.
Die größte Schwäche aber ist die mangelnde politische Diskussionsbereitschaft
zu diesen Themen. Das Geld beherrscht uns und nicht wir das Geld. Unserer
Gesellschaft fehlt das Problembewußtsein und wichtiges Grundwissen. Deshalb
wollen wir aufklären und eine breit angelegte öffentliche Debatte entfachen.


>
>
>

--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert und stellt keine endgültige Version dar.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang