ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: axel.grimm AT baig.de
- To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] WG: Christoph: Was ist Vermögen
- Date: Thu, 22 Mar 2012 11:15:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am Thu, 22 Mar 2012 10:17:40 +0100 hat
"Enter-Mario" <pirat AT ubema.de> geschrieben:
Du kannst NIE 140% Verlust machen.
Höchstens: Beim 1. "Geschäft" 100% und beim 2. (neuen) "Geschäft" auf "neues Geld" einen WEITEREN Verlust von xy%.
Ein "Gewinn" oder "Verlust" bezieht sich IMMER auf das gerade eingesetzte und für diesen definierten Deal bezogene "Geschäft"!
Du vergleichst "Äpfel mit Birnen"!
Enter-Mario
Detailbetrachtung oder isolierte Einzelbetrachtung versus Gesamt- oder Globalbetrachtung. Ja, ich habe nur mal das Vorgehen des DIW oder eines Creutz oder anderer Lobbyisten durchgeführt.
Man nehme eine Detail und beziehe alles darauf. Man nehme die realisierten Verluste und addier gelich die noch nicht realisierten dazu. (Normalerweise wird das nur bei Gewinnen gemacht.)
Es ist Prozentrechnung. Man muss nur die Bezugsbasis geschickt wählen, dann ist alles möglich.
Du hast schon recht, bezogen auf die Einzelposition hast du erst 14,50 eingesetzt und schon 9,50 Verlust realisiert. Nun warte noch mal 8 Jahre, dann kannst Du den Rest auch noch als Verlust realisieren. Der Preis der Aktie muss nun mindestens auf 15 anteigen, das buchugnstechnisch eine Null vorliegt. doch kein Angst, Du wirst nochmal bei 0,5 oder 0,1 verkaufen und es dann wieder bei 6 oder 6.70 wieder zu kaufen.
Wenn ein Opjekt im Preis mal eben um 95% gefallen ist, dann kann es mal eben um 1.000% steigen und hat dann man gerade den halben Verlust wieder kompensiert. Es muss schon um 1.900% steigen um Verlustfrei zu sein.
An der Börse kannst du mit dem 1:1 abbilden von Indizes keinen Gewinn machen, sondern nur Verluste.
Und so ist es mit dem Selbst denken und auf den Prüfstand stellen. Hoffentlich wird das auch bei den "Creutz" und "DIW" und ... Aussagen mal erfolgen, bei mir geht es doch auch.
Und trotzdem wird gebetsmühlenartig permanent wiederholt, das es "nur" Gewinne gibt und alles immer nur steigt.
angeblich wird "Geld verbrannt", wenn das Preisniveau an der Börse mal wieder um 70% geschrunpft ist. Aber ich habe noch NIE gehört, das an der Börse bei gestiegenem Preisniveu von es ist "Geld enstanden" berichtet wird.
---------------
Sind Aktienvermögen nun Vermögen oder nicht bzw. was genau will man rechnen? Den aktuellen Preis oder den Preis, wenn alle innerhalb weniger Tage da Vermögen ralisiern wollen? = wie hoch ist der Anteil des Scheinvermögens in den Aktien? (ich schätze das auf 80%).
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Axel Grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, axel . grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Axel Grimm, 22.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Christoph: Was ist Vermögen, Enter-Mario, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Christoph: Was ist Vermögen, axel . grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Grosser Nagus Gint, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Rudi, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.