Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen


Chronologisch Thread 
  • From: axel.grimm AT baig.de
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen
  • Date: Thu, 22 Mar 2012 09:12:00 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am Thu, 22 Mar 2012 08:04:30 +0100 hat
<CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de> geschrieben:
Ahoi Axel,

sieh Dir einfach den DAX-Verlauf an (am Besten mit Rückwärtsrechnung: http://de.wikipedia.org/wiki/DAX#Meilensteine ) und rechne das durchschnittliche Wachstum aus. Dann sieh Dir die Entwicklung der Unternehmensvermögen in "Occupy Money" oder hier an: http://www.helmut-creutz.de/pdf/grafiken/034-043b_creutz.pdf
Gruß
Christoph


Mach doch mal, fange heute an.
Setze das "Portfolio" so zusammen, wie es im Dax ist (oder von mir aus alle Indizes) mit seinem Gewichtungen. Bilde den 1:1 ab. Passe jede Gewichtungsänderung mit ab. Dann wirst Du in 30 Jahren praktisch nichts mehr haben.

Warum? du musst heute die 30 Titel kaufen, die heute drin sind. Dann fällt der erste runter und wird durch einen anderen Titel ersetzt. Bei jeder Gewichtungsänderung wirst Du verieren.

Aber u.a. Creutz sei Dank als auch Finanzlobby sei Dank wird nur die Manipulation durch die Gegend gepustet und Du bist drauf reingefallen, merkst es nicht mal und bis sogar noch von Richtigkeit der Postulate überzeugt.

Was passiert, wenn Titel rausfallen? Du hast die teuer gekauft, musst den jetzt mit 80 bis 90% Verlust verkaufen und den Titel, der reinkommt mit teuer kaufen. Ärgerlich ist, das Du jetzt erst mal Geld nachschießen muss.
Das zusätzliche hat Deine gesamten Dividenden aufgefressen und noch mehr.

Gehe 30 Jahre zurück und fange da an. Und rechen mal nach, Du hast nichts gewonnen, Du hast nur verloren.

Die Augenwischerei der Finanzindustrie funktioniert perfekt, selbst die Kritiker wie Creutz spielen denen in die Karten. Chapeau!

Man muss schon Gleiches mit Gleichem vergleichen und nicht wie Creutz irgendetwas. Und lass mich bloß mit Creutz in Ruhe, der Mann kann an Fotos sehen, wie es zu dem Bild gekommen ist, der hat Wahrsagerqualitäten.
Die Kampftruppe, die seinen Mist nachplappert heißen bei mir nur INWOdioten (nur so zur Information ohne Beitragsbezug: Die INWO lehnt Bargeld ab, die Verweigern die Annahme)

Bei Creutz bemängel ich die Schlußfolgerungen, nicht seine Zahlenaufbereitungen und auch nicht diese Erkenntnis von Creutz --> "Sparen erzwingt die Verschuldung" (Original-Zitat Creutz von Vorträgen und aus seine Schriften)

Du hast schon richtig gelesen! Sparen erzwingt die Verschuldung, doch diese Aussagen wird insbesonders von den HACRE (Hardcore-Creutzanhäner) NIE genannt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang