ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "Enter-Mario" <pirat AT ubema.de>
- To: <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] WG: Christoph: Was ist Vermögen
- Date: Thu, 22 Mar 2012 10:17:40 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei
Du kannst NIE 140% Verlust machen.
Höchstens: Beim 1. "Geschäft" 100% und beim 2. (neuen) "Geschäft" auf "neues
Geld" einen WEITEREN Verlust von xy%.
Ein "Gewinn" oder "Verlust" bezieht sich IMMER auf das gerade eingesetzte und
für diesen definierten Deal bezogene "Geschäft"!
Du vergleichst "Äpfel mit Birnen"!
Enter-Mario
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
Auftrag von Axel Grimm
Gesendet: Donnerstag, 22. März 2012 09:36
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen
Nur ein konkretes Beispiel, wie man an nur einem Dax-Titel mal eben 140%
Verlust gemacht hat.
IFX. Hast du zu 10 Euro kaufen müssen, als der reinkam, dann ist der mit
0,5 Euro aus dem Dax raus = 95% Verlust + gebühren.
Bei 4,50 hast Du den wieder kaufen müssen.
Die Einsatz Infineon: über 14 Euro bei Kaufpreis von 10 Euro (denn nur dieser
gilt)* = 140% Verlust.* Dazu natürlich noch die Verluste von den Titel die an
Stelle von IFX reinkam und den Verlust von den Titeln, der rausgepflogen ist.
*= mehr als 300% Verlust nur in den Titel, die durch das Rausnehmen und
reinnehmen von IFX angefallen sind.*
Ach wie toll ist doch die Rendite und Vermögensvermögenszuwachs an der Börse,
wenn man die nicht eifach nur galubt, sondern mal im Detail betrachtet.
Wenn Creutz wirklich die Vergangenheit und "Performance" dargestellt hätte,
dann wäre der bei eher bei -150% Prozent Verlust bezogen auf den Einsatz
gekommen als bei Steigerung von 8...9% pro Jahr.
Du solltest die insbesonders die Creutzgrafiken zur Kenntnis nehmen,
nachdenken was genau der dargestellt hat und vor allem sein Folgerungen und
Interpretationen auf den Prüfstand stellen, dann wirst Du merken, wie häufig
Creutz daneben liegt (nicht immer, aber verdammt oft).
Die Vorgehensweise der Prüfens und in Frage stellens gilt für alles, um mal
den großen Ngaus reinzubringen, der an dem Punkt "ich glaube erst mal nichts
mehr" angekommen ist.
Creutz kann hellsehen, der Mann kann aus einem Verlauf erkennen, ob Verluste
oder Gewinne vorliegen, ich kann das nicht, denn ohne Detailangaben kann man
gar keine Aussagen machen, sondern nur etwas meinen und glauben.
Man hat die Wahl: Entweder vollblinder "Creutz"glauben oder die Ausarbeitunge
von Creutz (ohne Schlußfolgerungen!) als Basis hernehmen.
Ich habe mich für das Analysieren und Hinterfragen entschieden. Denn es gibt
nun mal manchmal einen zweiten Ablauf, der die vordergründige und scheinbar
offensichtliche Schlußfolgerung pulverisiert.
HumanEconomy schrieb:
> Ahoi Axel,
>
> sieh Dir einfach den DAX-Verlauf an (am Besten mit Rückwärtsrechnung:
> http://de.wikipedia.org/wiki/DAX#Meilensteine ) und rechne das
> durchschnittliche Wachstum aus. Dann sieh Dir die Entwicklung der
> Unternehmensvermögen in "Occupy Money" oder hier an:
> http://www.helmut-creutz.de/pdf/grafiken/034-043b_creutz.pdf
> Gruß
> Christoph
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Keox aka Daniel Worofka, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Axel Grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, axel . grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen, Axel Grimm, 22.03.2012
- [AG-GOuFP] WG: Christoph: Was ist Vermögen, Enter-Mario, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] WG: Christoph: Was ist Vermögen, axel . grimm, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Grosser Nagus Gint, 21.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Rudi, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, CU_Mayer, 22.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung, Nicolai Haehnle, 22.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.