Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen


Chronologisch Thread 
  • From: <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Christoph: Was ist Vermögen
  • Date: Wed, 21 Mar 2012 19:55:34 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Evult

"Also die Kurssteigerungen von Aktien würde ich persönlich nicht als
Vermögenszuwachs ansehen. Bei solchen Berechnungen entstehen doch Zuwächse,
die sich in Zukunft als Scheinwerte entpuppen können. Aber da wird es
schwierig zu trennen.
Wir sollten es aber schaffen Geldvermögen vom restlichen Vermögen scharf zu
trennen.
Gruß Keox"

Nun, der Wert der Anteile der Privatpersonen an Unternehmen steigt mindestens
so stark, wie die Vermögen in Unternehmen, daher ist das auch als
Vermögenszuwachs von Privatpersonen zu sehen. Jedes Unternehmen gehört
Menschen.
http://www.helmut-creutz.de/pdf/grafiken/034-043b_creutz.pdf

Allerdings ist auch klar, dass sich ein Teil dessen als Blase erweisen würde,
wenn alle gleichzeitig verkaufen würden.
Nur wächst halt der Börsenkurs langfristig gesehen im Schnitt um 9..10% und
dies ist ein historisch ungebrochener Vermögenszuwachs.

Gruß
Christoph






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang